Seite 42 ’s Blättle Nr. 12 / 20. März 2025 Gemeinde Hattenhofen Straßenbeleuchtung – Wartung durch die Netze BW Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, defekte Straßenlampen bzw. Störungen in der Straßenbeleuchtung dem Rathaus (Telefon 07164 91009-16, E-Mail: karin.schmid@hattenhofen.de) zu melden. Somit können die Fehler durch die Netze BW behoben und dadurch ein komplett funktionierendes Straßenbeleuchtungsnetz gewährleistet werden. Die nächste Turnusfahrt findet in der Woche vom 31. März – 4. April 2025 statt. 750 Jahre Hattenhofen Einladung zum Festakt zum 750-jährigen Jubiläum unserer Gemeinde Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der erste große Höhepunkt unseres Jubiläumsjahres steht an. Hiermit lade ich Sie, auch im Namen der Damen und Herren des Gemeinderats, recht herzlich zum Festakt am Freitag, 28. März 2025 um 19.30 Uhr in die Sillerhalle ein. Saalöffnung ist um 18.30 Uhr mit Sektempfang. Dieser Abend bietet die einmalige Gelegenheit, auf die bewegteGeschichte unserer Gemeinde zurück und gemeinsam in die Zukunft zu blicken. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit historischen Eindrücken, musikalischer Unterhaltung und inspirierenden Begegnungen. Um eine tolle Veranstaltung gewährleisten zu können, möchten wir Sie bitten, sich bis zum23. März 2025, bei Frau Natalie Colakyan per Mail natalie.colakyan@hattenhofen.de oder telefonisch unter 07164 91009-14 vorab anzumelden. Ihre Voranmeldung ist uns wichtig, um ausreichend Sitzplätze und Catering bereitstellen zu können. Hinweis: Aufgrund der begrenzten Parkplätze bitten wir Sie, zu Fuß zur Sillerhalle zu kommen! Ihr Jochen Reutter Bürgermeister Kükenlauf Seit vergangener Woche hängen bunte Schilder mit unseremKüken Hatti in Hattenhofen aus. Dies sind die Stationen unseres Kükenlaufs mit unterschiedlichen Bewegungs- und Denkaufgaben. Zwei Routen für verschiedene Altersgruppen sorgen für Spiel, Spaß und Schweiß. Route A führt die Kinder von der Ledergasse, über den Feldweg zum Schützenverein, die Schützenstraße entlang zum Storrenweg, „Am Ochsen“ entlang und wieder auf die Ledergasse. Route B führt die etwas jüngeren Kinder „Am Ochsen“ entlang, über den Storrenweg zur Schützenstraße und von dort zum Schützenverein um dann wieder den Weg zurück. Aktionszeitraum für den Kükenlauf ist der gesamteMärz über. Aktuell laufen der Kindergarten und unsere Schule die Routen ab. Die Kinder sollen mit einem Laufzettel, für die jeweilige Route, ausgestattet die Stationen ablaufen und erhalten dann nach Ende des Zeitraums für den Kükenlauf eine Belohnung auf dem Rathaus von Herrn Bürgermeister Reutter überreicht. Weitere Interessierte können ab kommender Woche auf unserer Jubiläumshomepage den Laufzettel herunterladen und die Routen ebenfalls ablaufen. Die Belohnungen wird es dann voraussichtlich in KW 15 (7. bis 11. April) im Rathaus geben. Viel Spaß bei unserem Kükenlauf wünscht die Gemeindeverwaltung und Hatti das Küken Redaktionsschluss: Montag, 10 Uhr
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==