Blättle vom 20.04.2023

’s Blättle Seite 7 Gemeinsame Mitteilungen 20. April 2023 / Nr. 16 stellung unserer körperlichen und geistigenReserven. Wussten Sie, dass Waldaufenthalte nachweislich unsere sogenannten Killerzellen erhöhen? Dies und noch viel mehr möchte ich Ihnen in diesem Vortrag näher bringen. Gebühr: 8,00 € Dienstag, 25. April 2023, Beginn: 19 Uhr Begegnungsstätte „Treffpunkt“, Hauptstraße 2, Dürnau (Eingang auf der Rückseite des Feuerwehrhauses) 2311010301 Historischer Rundgang durch Dürnau mit Manfred Wolfhard Die Zeugnisse vergangener Jahrhunderte sind in Dürnau unauffällig aber doch vorhanden. Sie geben Einblicke in das Leben der Einwohner vor Generationen. ManfredWolfhard führt zu interessanten Stätten der Dürnauer Ortsgeschichte und berichtet über Leben und Schicksale der damaligen Bewohner. Tipp: eine interessante Veranstaltung auch für Dürnauer Neubürger. Gebühr: die Veranstaltung ist gratis. Sehr erwünscht sind Spenden zur Verwirklichung eines Herzensprojektes von Manfred Wolfhard. Als Erinnerung an das Soldatenmädchen Anna Maria Christmann soll in Dürnau eine Kunstskulptur verwirklicht und aufgestellt werden. Freitag, 5. Mai 2023, Beginn: 17.30 Uhr Treffpunkt: Parkplatz am Friedhof Dürnau, Schulstraße, 73105 Dürnau 2313000302 Bunte Sommerwiesen und ihre Wildkräuter Dozentin: Kristina Kanyo, Wildkräuterpädagogin Wir wandern über Wald und Wiese auf den Kornberg. Tauchen in eine schöne Blumenwiese ein, lernen einzelne blühende Schönheiten in meinem Kurs kennen. Gebühr: 20,00 € Sonntag, 7. Mai 2023, 10.30 – 13.30 Uhr Treffpunkt: Wanderparkplatz Kornbergsattel (bei Bushaltestelle Kornbergsattel), an der L 1219 von Gammelshausen Richtung Gruibingen, rechts 2313060304 Neuer Schwung für Geist und Körper (für Frauen ab 50) Dozentin: Barbara Maria Grimm Sie sind herzlich eingeladen, mit Hilfe von einfachen Körperübungen Ihren Geist und Körper ins Fließen zu bringen. Leben ist Bewegung und Bewegung bringt Freude! Mit Hilfe des Muskeltests werde ich für Sie und mit Ihnen Übungen einzeln austesten um Stressabbau, Konzentration und Beweglichkeit zu erzielen. Mit der Methode Brain Gym (Gehirngymnastik) können wir das Fließen in unserem Körper unterstützen und Vernetzungen im Gehirn neu erschaffen. Gebühr: 38,00 € ab Freitag, 16. Juni 2023, 17.00 – 18.30 Uhr, 23. Juni 2023, 17.00 – 17.45 Uhr, 30. Juni 2023, 17.00 – 17.45 Uhr, 7. Juli 2023, 17.00 – 18.30 Uhr Begegnungsstätte „Treffpunkt“, Hauptstraße 2, Dürnau (Eingang auf der Rückseite des Feuerwehrhauses) VHS – Außenstelle Hattenhofen Kontaktdaten der Außenstellenleiterinnen Hattenhofen Margit Kederer, Hauptstraße 45, 73110 Hattenhofen Telefon 07164 91009-14, Fax 07164 91009-25 E-Mail: margit.kederer@hattenhofen.de Sarah Hauer, Hauptstraße 45, 73110 Hattenhofen Telefon 07164 91009-0, Fax 07164 91009-25 E-Mail: sarah.hauer@hattenhofen.de Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 7.30 – 12.00 Uhr Do. 14.00 – 16.00 Uhr Heute haben wir wieder tolle Kursempfehlungen unserer VHS für Sie: Erste Hilfe für Kinder ab 9 Jahren Wir lernen den Umgang mit einer Notfallsituation zum Beispiel auf dem Schulweg Dozentin: Nicole Willmann, Pflasterpasskursleiterin Bitte beachten: Getränk, Stifte mitbringen Außenstelle Hattenhofen Kurs: 2313030503, Gebühr: 13,00 Euro Freitag, 5. Mai 2023, 14.30 – 17.00 Uhr Grundschule, Bewegungsraum, Schulgasse 2, Hattenhofen Pflasterpass Gold® – für Kinder ab 7 Jahren In diesem Kurs werden das Basiswissen eines Bronzekurses und Elemente des Silberkurses vermittelt und aufgefrischt sowie mit weiteren Grundlagen erweitert. Dozentin: Nicole Willmann, Pflasterpasskursleiterin Außenstelle Hattenhofen Kurs: 2313030502, Gebühr: 17,00 Euro Samstag, 13. Mai 2023, 9.30 – 13.00 Uhr Grundschule, Bewegungsraum, Schulgasse 2, Hattenhofen Naturkosmetik für Kids und Teens – Einzigartige Geschenkideen zumMutter- und Vatertag oder für Euch selbst Dozentin: Monika Schiller, Kräuterpädagogin Bitte beachten: die Materialkosten in Höhe von 5,00 Euro sind in den Kursgebühren enthalten. Drei kleine, leere Schraubgläser, Schürze und Getränk mitbringen. Außenstelle Hattenhofen Kurs: 2313040503, Gebühr: 16,00 Euro Freitag, 5. Mai 2023, 16.00 – 18.00 Uhr Grundschule, Küche, Schulgasse 2, Hattenhofen Walking und Training mit Schwungringen Das Trainieren und Walken mit Schwungringen fördert die Fettverbrennung, aktiviert die Tiefenmuskeln, strafft das Bindegewebe und löst Verspannungen. Dozentin: Michaela Blessing, DTB-Instruktorin Hula-Hoop Workout; DTB-Fitnesstrainerin Studio; DOSB-Übungsleiterin B – Sport in der Rehabilitation; DOSB-Trainerin C Breitensport Bitte beachten: Laufschuhe, Handtuch und Getränk mitbringen. Die Schwungringe können während des Kurses kostenlos ausgeliehen werden. Bei der Anmeldung Bescheid sagen. Außenstelle Hattenhofen Kurs: 2313020504, Gebühr: 78,00 Euro Dienstag, ab 2. Mai 2023, 17.30 – 19.00 Uhr, 10 Termine Treffpunkt: Gewächshäuser am Sportplatz Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.vhsraumbadbollvoralb.de, in unserem VHS Heft oder über QR-Code! VHS – Außenstelle Heiningen Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Heiningen Susanne Bühler, Bezgenrieter Straße 11, 73092 Heiningen Telefon 07161 9207-74, Fax 07161 9463-67 E-Mail: info@buecherei-heiningen.de Anmeldezeiten: Mo., Mi., Do., Fr. 8.30 – 12.00 Uhr (telefonisch) Di., Do. 15.00 – 19.00 Uhr (auch persönlich) Mi. 14.00 – 16.00 Uhr (auch persönlich)

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==