Seite 6 ’s Blättle Nr. 25 / 20. Juni 2024 Gemeinsame Mitteilungen Anmeldezeiten: Di. 9.00 – 12.00 Uhr Mi. 9.00 – 12.00 Uhr 2412070308 Acrylmalen – Workshop für Erwachsene Svenja Geißele Beginn: Samstag, 22. Juni 2024, 14.00 Uhr Atelier von Svenja Geißele, Schillerstraße 18, Dürnau Gebühr: 30,00 € Sie können die Kurs-Samstage einzeln, mehrere Termine oder aber natürlich auch gerne komplett belegen. Weitere Termine: 2412070309, 6. Juli 2024 2412070310, 20. Juli 2024 VHS – Außenstelle Hattenhofen Kontaktdaten der Außenstellenleiterinnen Hattenhofen Natalie Colakyan, Hauptstraße 45, 73110 Hattenhofen Telefon 07164 91009-14, Fax 07164 91009-25 E-Mail: natalie.colakyan@hattenhofen.de Sarah Hauer, Hauptstraße 45, 73110 Hattenhofen Telefon 07164 91009-0, Fax 07164 91009-25 E-Mail: sarah.hauer@hattenhofen.de Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 7.30 – 12.00 Uhr Do. 14.00 – 16.00 Uhr Heute haben wir wieder tolle Kursempfehlungen für Sie: Naturseifen selbst herstellen Dozentin: Monika Schiller, Kräuterpädagogin Kurs: 2413040502 Gebühr: 25,00 Euro Mittwoch, 10. Juli 2024, 18.00 – 21.00 Uhr Sillerhalle, Mehrzweckraum, Hauptstraße 24, Hattenhofen Es gibt noch einen freien Platz! Die ausführlichen Kursbeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage oder im VHS-Heft VHS – Außenstelle Heiningen Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Heiningen Susanne Bühler, Bezgenrieter Straße 11, 73092 Heiningen Telefon 07161 920 774, E-Mail: info@buecherei-heiningen.de Anmeldezeiten: Mo., Mi., Do., Fr. 8.30 – 12.00 Uhr (telefonisch) Di., Do. 15.00 – 19.00 Uhr (auch persönlich) Mi. 14.00 – 16.00 Uhr (auch persönlich) Die Kurse finden, soweit nicht anders vermerkt, in der Ernst- Weichel-Schule, Bezgenrieter Straße 11, Heiningen statt. 2413036602 Vortrag: Trinkwasser Projekt Gesundheitsamt LOKAL. Spannende Impulsvorträge zu aktuellen Gesundheitsthemen, persönliche Beratung und Messungen und Tests in verschiedenen Bereichen. Beginn: Donnerstag, 20. Juni, 16 bis 17.30 Uhr, 1 Termin. Gebühr: 0,00 € Weitere Informationen: https://www.vhsraumbadbollvoralb.de/ programm/kurs/2413036602 2413036603 Vortrag: Tigermücke. Projekt Gesundheitsamt LOKAL. Beginn: Donnerstag, 27. Juni, 16 bis 17.30 Uhr, 1 Termin. Gebühr: 0,00 € Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.vhsraumbadbollvoralb.de/programm/kurs/2413036603 2415016601 Sicherheitseinstellungen für Smartphones und Tablets – Online Thilo Herzau Beginn: Samstag, 29. Juni, 10.30 bis 12.30 Uhr, 1 Termin. Online-Veranstaltung Gebühr: 40,00 € Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.vhsraumbadbollvoralb.de/programm/kurs/2415016601 2412096606 Nähwerkstatt – 3 Christl Gebauer Sie können hier unter Anleitung Ihre eigenenNähprojekte umsetzen und ein maßgeschneidertes Kleidungsstück anfertigen. Beginn: Mittwoch, 3. Juli, 18.30 bis 21.30 Uhr, 3 Termine. Gebühr: 66,00 € Bitte beachten: Kenntnisse im Umgang mit der Nähmaschine sind Voraussetzung. Nähmaschinen sind vorhanden, die eigeneMaschine kann gerne mitgebracht werden. Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.vhsraumbadbollvoralb.de/programm/kurs/2412096606 VHS – Außenstelle Zell u. A. Kontaktdaten der Außenstellenleitung Zell u. A./ Aichelberg Karin Schwarz, Lindenstraße 1 – 3, 73119 Zell u. A. Telefon 07164 807-24, Fax 07164 807-77 E-Mail: K.Schwarz@zell-u-a.de Anmeldezeiten: Mo.-Fr. 07:45-12.00 Uhr Di. 16:00-18.00 Uhr Do. 14:00-17.00 Uhr Bei nachfolgendem Kurs sind noch Plätze frei: Seminar hundegestütztes Coaching nach der Führen Spüren Methode Dozentin: Corinna Standke-Nauert, Osteopathin für Tiere und Tierheilpraktikerin, Hundegestützter Coach nach der FührenSpüren-Methode Führen und Spüren – dein Hund, dein Spiegel Bitte beachten: Getränke und Snacks stehen bereit; bitte etwas zum Mittagessen und Schreiben mitbringen. Wetterfeste Kleidung ist nötig. Das Seminar findet ohne eigenen Hund statt. Kurs: 2411060702, Gebühr: 169,00 Euro Samstag, 13. Juli, 10.00 – 18.00 Uhr Treffpunkt wird kurz vorher bekanntgegeben Redaktionsschluss: Montag, 10 Uhr
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==