Seite 6 ’s Blättle Nr. 38 / 21. September 2023 Gemeinsame Mitteilungen Kung-Fu für Anfänger Dozent: Björn Streng Bitte beachten: der Kurs ist für Anfänger konzipiert. Lockere Sportkleidung mitbringen. (Am 16. November 2023 kein Kurs.) Kurs: 2323020219, Gebühr: 37 Euro Donnerstag, 9. November, 17.00 – 18.00 Uhr Donnerstag, 23. November, 17.00 – 18.00 Uhr Donnerstag, 30. November, 17.00 – 18.00 Uhr Donnerstag, 7. Dezember, 17.00 – 18.00 Uhr Donnerstag, 14. Dezember, 17.00 – 18.00 Uhr Seniorenwohnanlage, Mehrzweckraum groß, Blumhardtweg 30, Bad Boll VHS – Außenstelle Hattenhofen Kontaktdaten der Außenstellenleiterinnen Hattenhofen Margit Kederer, Hauptstraße 45, 73110 Hattenhofen Telefon 07164 91009-14, Fax 07164 91009-25 E-Mail: margit.kederer@hattenhofen.de Sarah Hauer, Hauptstraße 45, 73110 Hattenhofen Telefon 07164 91009-0, Fax 07164 91009-25 E-Mail: sarah.hauer@hattenhofen.de Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 7.30 – 12.00 Uhr Do. 14.00 – 16.00 Uhr Heute haben wir wieder tolle Kursempfehlungen unserer VHS für Sie: Malen/Zeichnen Malen amMittwochvormittag Dozentin: Angelika Frank Es gibt noch einen freien Platz! Der Kurs findet auf jeden Fall statt! Haben Sie Lust die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten mit Acryl auszuprobieren? Dann sind Sie hier genau richtig. Auf ihrem individuellen Format setzen wir uns mit den verschiedenen Motiven auseinander. Sie erschaffen mittels Kontrasten, Farbgebung und Kompositionen Ihre eigenen künstlerischen Lösungen bis hin zum perfekten Bild. Ein Foto hierzu finden Sie auf unserer Homepage. Bitte beachten: der Kurs eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene. Leinwände, Acrylfarben, Pinsel in verschiedenen Größen, Wassergefäße, Wasserzerstäuber, Lappen, Tischabdeckung, Malmesser, Walze, Föhn, Farbpalette mitbringen. Kurs: 2322070502, Gebühr: 56 Euro Mittwoch, ab 4. Oktober, 9.00 – 11.30 Uhr, 4 Termine Grundschule, Werkraum, Schulgasse 2, Hattenhofen Malen/Zeichnen „Let‘s go Easy!“ – Mixed Media Dozentin: Angelika Frank Verrückt, mutig und ein bisschen schräg. Ungewöhnliche Kombinationen mit Hilfe von Fototransfer, Acrylfarbe, Marker, Schablonen, Stempel und vieles mehr. Erstellen wir eine Serie von Bildern in der Größe 30 x 30 cm oder 40 x 40 cm jeweils mit 3 Leinwänden. Es wird gepinselt, gespachtelt, gestempelt, so entstehen abstrahierte Hintergründe. Ein Foto hierzu finden Sie auf unserer Homepage. Bitte beachten: der Kurs eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene. Leinwände 30 x 30 cm oder 40 x 40 cm, Acrylfarben, wasserfeste Tuschestifte, Marker, Borstenpinsel in verschiedenen Größen, Farbpalette, Wassergefäße und Wasserzerstäuber, Lappen, Tischabdeckung, Malmesser, Walze, Föhn, Haushaltsschwamm, Motivservietten, Kollagen mitbringen. Im Kurs stehen Airbrush-Farben, Acrylbinder, diverse Schablonen, Stempel zur Verfügung. Materialkosten je nach Verbrauch. Kurs: 2322070504, Gebühr: 63 Euro Freitag, 6. Oktober, 18.00 – 21.00 Uhr Samstag, 7. Oktober, 10.00–17.00Uhrmit 1Std.Mittagspause Grundschule, Werkraum, Schulgasse 2, Hattenhofen Gymnastik/Bewegung/Körpererfahrung Rücken in Bewegung Dozentin: Michaela Blessing, DTB-Instruktorin Hula-Hoop Workout; DTB-Fitnesstrainerin Studio; DOSB-Übungsleiterin B – Sport in der Rehabilitation; DOSB-Trainerin C Breitensport Häufiges und zu langes sitzen, einseitige Bewegungen, Fehlhaltungen oder nicht ausreichend gekräftigte Muskulatur, es gibt viele Ursachen für Rückenprobleme. In diesem Kurs werden wir nicht nur die Rückenmuskulatur mobilisieren, stärken und dehnen, sondern den gesamten Körper kräftigen, damit unser Rücken optimal unterstützt werden kann. Abgerundet wird die Stunde mit einer kleinen Entspannungseinheit zum Schluss. Bitte beachten: bequeme Kleidung, Sportmatte, Handtuch, Getränk mitbringen. Kurs: 2323020503, Gebühr: 36 Euro Dienstag, ab 10. Oktober, 18.00 – 19.00 Uhr, 8 Termine Grundschule, Bewegungsraum, Schulgasse 2, Hattenhofen Englisch Just for fun! Englisch Sprachkurs – Wir frischen unsere Englischkenntnisse auf Dozentin: Clara Weiß-Kritzer Frischen Sie Ihre Englischkenntnisse auf. Egal ob Sie an Ihrem Schulenglisch weiterarbeiten wollen oder eine Reise planen, Sie sind herzlich willkommen. Die Schwerpunkte des Unterrichts werden mit den Teilnehmern besprochen. Die Dozentin, Frau WeißKritzer, versteht es, die Freude am Sprechen einer Fremdsprache zu vermitteln. Wir lesen auch Kurzgeschichten. It‘s good to learn and talk English together. Kurs: 2324060501, Gebühr: je nach Teilnehmerzahl: 6: 132 Euro; 7: 116 Euro; 8: 101 Euro; 9: 89 Euro Mittwoch, ab 11. Oktober, 9.30 – 11.00 Uhr, 12 Termine Bürgerhaus Farrenstall, Ringstraße 3, Hattenhofen IT-/Medien-Grundlagen/Allgemeine Anwendungen Wie geht das mit dem „Anmelden“ im Internet? Dozentin: Patricia Lippmann Die Welt ist heute online und Ihre Vorteile sind enorm! Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich sicher und einfach im Internet anmelden können. Telefonische Auskünfte sind oft langwierig, während Sie online schnell schriftliche Antworten erhalten. Sie erledigen Anträge, Belege und vieles mehr online. Wir nehmen Ihnen die Unsicherheit und Angst und helfen Ihnen, ein Benutzerkonto zu erstellen und alle Fragen zu klären. Bitte beachten: Ihre Mails sollten Sie auf dem Handy empfangen können. Android oder iOS (Apple) – eigenes Gerät und Ladekabel mitbringen. Kurs: 2325010501, Gebühr: 35 Euro Donnerstag, 12. Oktober, 14.00 – 17.00 Uhr Rathaus, Sitzungssaal, Hauptstraße 45, Hattenhofen Pädagogik/Erziehung/Familie Bockstarkes Resilienztraining für Kinder von 6 – 8 Jahren – nach dem Konzept „Stark auch ohne Muckis“ Dozentin: Katrin Bock Was haben Ihre Kinder von meinem Kurs und welche Themen werden behandelt? Selbstsicheres Auftreten, Umgang mit Beleidigungen, Selbstwertgefühl, Selbstwirksamkeit/Umgang in Konfliktsituationen, Selbstvertrauen und Gefühle, Schutz und gesunde Abgrenzung, Fokus auf das Gute im Leben. Mit viel Spaß und Leichtigkeit werde ich mit den Kindern an diesem Tag all diese wertvollen Inhalte behandeln. Das Konzept ist unglaublich kindgerecht gestaltet und lässt sich direkt im Alltag der Kinder anwenden und das in allen Lebenslagen. Bitte beachten: gemütliche Kleidung, Turnschuhe oder Stoppersocken, Mäppchen, Snack, Getränk mitbringen. Kurs: 2321030301, Gebühr: 43 Euro Samstag, 14. Oktober, 9.00 – 12.00 Uhr Grundschule, Bewegungsraum, Schulgasse 2, Hattenhofen
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==