Blättle vom 22.06.2023

Seite 6 ’s Blättle Nr. 25 / 22. Juni 2023 Sonstige Mitteilungen Acrylmalen am Samstag mit Svenja Geißele An folgenden Terminen gibt es noch freie Plätze: 2312070307, Samstag, 24. Juni 2023, 14 – 18 Uhr, ein freier Platz Gebühr: 30 € Atelier von Svenja Geißele, Schillerstraße 18, Dürnau VHS – Außenstelle Hattenhofen Kontaktdaten der Außenstellenleiterinnen Hattenhofen Margit Kederer, Hauptstraße 45, 73110 Hattenhofen Telefon 07164 91009-14, Fax 07164 91009-25 E-Mail: margit.kederer@hattenhofen.de Sarah Hauer, Hauptstraße 45, 73110 Hattenhofen Telefon 07164 91009-0, Fax 07164 91009-25 E-Mail: sarah.hauer@hattenhofen.de Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 7.30 – 12.00 Uhr Do. 14.00 – 16.00 Uhr Heute haben wir wieder tolle Kursempfehlungen unserer vhs für Sie: Kräutersalz und Blütenzucker aus Wildpflanzen Wir sammeln Wildkräuter und Blüten in unserer Natur und stellen daraus Kräutersalz und Blütenzucker her. Dozentin: Monika Schiller, Kräuterpädagogin Bitte beachten: die Materialkosten in Höhe von 5,00 Euro werden vor Ort eingesammelt. Für den Spaziergang passendes Schuhwerk und wettertaugliche Kleidung tragen. Sammelkörbchen, Schürze, Getränk, Block, Stift und vier kleine Schraubgläser bitte mitbringen. Kurs: 2313050504, Gebühr: 15,00 Euro Dienstag, 27. Juni 2023, 18.00 – 21.00 Uhr Grundschule, Küche, Schulgasse 2, Hattenhofen Thailändische Küche Dozent: Veraya Keller Lassen Sie sich mit einem original landestypischen thailändischen Menü überraschen. Zubereitet werden eine Vorspeise, zwei Hauptgerichte und Nachspeisen. Bitte beachten: die Kosten für die Lebensmittel werden vor Ort eingesammelt. Bei kurzfristiger Absage müssen wir leider zur Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten berechnen. Behälter für Kostproben, ein Geschirrtuch, Schürze und Ihr Lieblingsgetränk mitbringen. Kurs: 2313050502, Gebühr: 16,00 Euro Freitag, 14. Juli 2023, 18.00 – 22.00 Uhr Grundschule, Küche, Schulgasse 2, Hattenhofen Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.vhsraumbadbollvoralb.de, in unserem vhs-Heft oder über QR-Code! VHS – Außenstelle Heiningen Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Heiningen Susanne Bühler, Bezgenrieter Straße 11, 73092 Heiningen Telefon 07161 9207-74, Fax 07161 9463-67 E-Mail: info@buecherei-heiningen.de Anmeldezeiten: Mo., Mi., Do., Fr. 8.30 – 12.00 Uhr (telefonisch) Di., Do. 15.00 – 19.00 Uhr (auch persönlich) Mi. 14.00 – 16.00 Uhr (auch persönlich) Freie Plätze: 2313026610 CANTIENICA ®-Beckenbodentraining Workshop: Ganzkörpertraining Die CANTIENICA ®-Methode ist ein anatomisch begründetes Trainingskonzept. Gute Haltung, Beweglichkeit und Kraft aus der Tiefenmuskulatur halten einerseits Knochen, Gelenke, Muskeln, Sehnen gesund, sie machen andererseits auch schön: Die aufrechte Haltung schenkt dem Körper Ausstrahlung und Eleganz. Jede einzelne Übung integriert den gesamten Körper. Beginn: Fr, 7. Juli 2023, 18.00 – 21.00, 1 Termin Ernst-Weichel-Schule, Gymnastik, Bezgenrieter Straße 11, Heiningen Dozentin: Daiber, Marianne bequeme, nicht zu weite Trainingskleidung, rutschfeste Socken, Gymnastikmatte, Handtuch, Getränk mitbringen. Gebühr: 31,00 Euro Folgende Kurse finden in der Ernst-Weichel-Schule, Musiksaal, Bezgenrieter Straße 11, Heiningen statt, Dozent ist jeweils Ayhan Hardaldali, Gebühr pro Kurs 43,00 Euro: 2311066601 Mehr Erfolg im Job – Inspiration und Tipps Veränderungen beginnen im Kleinen und es genügen dabei oft schon kleine Tricks. Hier gilt: weniger ist mehr. In diesem Kurs zeige ich Ihnen praktische Tipps, die einfach und schnell für Sie umzusetzen sind. Stechen Sie durch Ihre Persönlichkeit, Ihr Verhalten oder auch durch Ihr Äußeres heraus, um im Beruf mehr Erfolg zu haben. Persönliche, individuelle Beratung wird angeboten! Beginn: Fr, 7. Juli 2023 14.00 – 17.00, 1 Termin Fotoapparat und Schreibzeug mitbringen, Materialkosten 8,00 Euro, vor Ort zu bezahlen. 2312046601 Theaterschmink-Workshop Perfekte Verwandlung: ein routinierter Maskenbildner macht alles möglich. Ayhan Hardaldali verrät Tipps und Tricks aus seiner langjährigen professionellen Maskenbildner-Tätigkeit. Er gibt Erfahrungen weiter, die er bei seiner Arbeit für Fernseh- und Theaterproduktionen gesammelt hat. Es werden die Grundtechniken des Schminkens gezeigt, wie zum Beispiel Alt-Schminken, Wunden-Schminken und Charakter-Schminken. Dozent: Hardaldali, Ayhan Beginn: Fr, 7. Juli 2023, 18.00 – 21.00 Uhr Fotoapparat und Schreibzeug mitbringen, Materialkosten 10,00 Euro, vor Ort zu bezahlen. Einladung zur Generalversammlung Die BürgerEnergieGenossenschaft Voralb-Schurwald lädt zur Generalversammlung ein. Die Versammlung findet statt am 28. Juni 2023 um 19.30 Uhr im Saal im Roten Ochsen in Rechberghausen, Hauptstraße 49 (Saalöffnung ab 19.00 Uhr). Alle Mitglieder, Freunde und Interessierte an der BürgerEnergieGenossenschaft Voralb sind herzlich eingeladen. Als Mitglied bekommen Sie eine schriftliche Einladung. Mittlerweile hat die BürgerEnergieGenossenschaft Voralb-Schurwald 13 PV-Anlagen. Die Letzte wurde auf dem Bauhof in Gammelshausen installiert. Mit 90Modulen erzeugt sie 36,9 kWp. Sie ging am25. Mai 2023mit einer Volleinspeisung ans Netz. Die Genossenschaft hat mittlerweile 409 Mitglieder mit 7.543 Anteilen. Das entspricht einer Anteilssumme von 754.300 €. Auf der Generalversammlung wird wieder die Höhe der Rendite bekannt gegeben.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==