Blättle vom 22.06.2023

’s Blättle Seite 7 Sonstige Mitteilungen 22. Juni 2023 / Nr. 25 Arbeiten Sie mit an unserem Erfolg. Werden Sie Mitglied des Vorstandes. Der Vorstand der BürgerEnergieGenossenschaft VoralbSchurwald sucht Mitstreiter für seinewichtige Arbeit. Informationen finden Sie regelmäßig auf unserer Internetseite. Wenn sich bei Ihren persönlichen Daten Änderungen ergeben haben teilen Sie uns dies bitte mit. Stimmt Ihre E-Mail-Adresse? Haben Sie jetzt auch eine E-Mailadresse? Der E-Mail-Versandt erspart uns viel Zeit und Arbeit. Außerdem benötigen wir Ihre SteuerID. Diese finden Sie auf Ihrem Steuerbescheid. www.buergerenergie-voralb.de. Bei Fragen rufen Sie uns einfach an: 0172 7276172. BürgerEnergieGenossenschaft Voralb Peter Rösler, Vorstand „STADTRADELN“ in den Verbandsgemeinden ab 1. Juli – machen Sie mit! Die Arbeitsgruppe „Radverkehr“ des Nachhaltigkeitsbeirats Raum Bad Boll möchte mit der Teilnahme am Wettbewerb „Stadtradeln“ auch in diesem Jahr aufzeigen, dass das Fahrrad im Alltagsverkehr eine gute und sinnvolle Alternative zum Auto sein kann. Es geht dabei um den Spaß am und beim Fahrradfahren und vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die Verbandsgemeinden nehmen gemeinsam als GVV Raum Bad Boll am Wettbewerb teil. Der Zeitraum erstreckt sich vom 1. bis 21. Juli 2023. Bislang sind bereits knapp 50 Radlerinnen und Radler im GVV verteilt auf vier Teams angemeldet. Die Anmeldung im „offenen TeamGVV“ steht allen Interessenten offen. Machen auch Sie mit! Weitere Informationen erhalten Sie auch unter www.stadtradeln.de. Als Kommune geben Sie bei der Suchmaske bitte „GVV Raum Bad Boll im Landkreis Göppingen“ ein. Ziele des Wettbewerbs: • Radverkehrsanteil steigern • Kohlendioxid-Emissionen vermeiden Wo und wie kann ich mich registrieren und meine erradelten Kilometer eintragen? • Teilnehmende mit Internetzugang registrieren sich mit ihrem Namen und ihrer E-Mail-Adresse unter www. stadtradeln.de. Nach erfolgreicher Registrierung können dann im eigenen Nutzeraccount die Kilometer eingetragen werden, die automatisch dem Team und der Kommune gutgeschrieben werden. • Teilnehmende mit einem Smartphone können über die STADTRADELN-App (für Android und iOS-Systeme) Kilometer eintragen: Zum einen händisch (ein Einloggen über das Internet ist dann nicht mehr notwendig) oder noch einfacher via GPS-Funktion, die die exakte Route aufführt und die zurückgelegten Kilometer berechnet. • Teilnehmende ohne Internetzugang können ihre erradelten Kilometer und Wegestrecken selbst handschriftlich erfassen und bei Ihrer Gemeindeverwaltung abgeben. Die Aktion „STADTRADELN“ soll aber trotzdem nicht als Leistungswettbewerb verstanden werden. Auch wer das Fahrrad nur zum Bäcker benutzt ist als Teilnehmer herzlich willkommen. Denn in erster Linie soll die Kampagne mit möglichst vielen Teilnehmern auf die vielen positiven Effekte des Radfahrens aufmerksammachen. Und nicht zuletzt gilt die Devise: Jeder Kilometer zählt! Familientreff am AlbTrauf Familientreff am AlbTrauf im Raum Bad Boll Eltern-Baby-Treff im Atelier im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6 in Bad Boll Für Eltern mit Kindern im 1. Lebensjahr. Jeden Montag von 10.00 bis 11.30 Uhr. Spiel- und Erfahrungsraum für Babys und Kleinkinder von Beginn an sowie Kontakt- und Austauschmöglichkeit für Eltern. Der Treff wird pädagogisch begleitet. Das Angebot ist kostenfrei. Offenes Café imMehrzweckraum der Seniorenwohnanlage, Blumhardtweg 30 in Bad Boll Jeden Mittwoch von 9.30 bis 12.00 Uhr. Mit Kinderspielfläche. Wir bieten mit unserem offenen Angebot einen Treffpunkt für Schwangere und Familien mit Babys und Kleinkindern von 0 bis zum Eintritt in den Kindergarten. Am Schluss jedes Cafétreffs findet ein Spielkreis mit Fingerspielen, Bewegungsspielen und Mitmachliedern statt. 28. Juni 2023 – Hebamme im Familientreff Sie treffen die Hebamme Hanna Göser zwischen 9.30 Uhr und 11.00 Uhr im Familientreff an und können in gemütlicher Runde oder auch unter vier Augen mit ihr ins Gespräch kommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mittwochs bieten wir Kaffee/Tee, Wasser und Obst kostenlos an. Jeden ersten Mittwoch im Monat erwartet Sie und Ihr/e Kind/er ein leckeres und etwas umfangreicheres Frühstücksbuffet. Mitgebrachte Getränke/Kinderfrühstück sind erlaubt. Neugierig geworden? – Schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei. Sie sind immer herzlich willkommen! Alle Angebote sind kostenfrei. Weitere Informationen finden Sie auf www.familientreffs.de > Familientreff am AlbTrauf im Raum Bad Boll > Termine. Folgen Sie uns auf Facebook: Göppinger Familientreffs und Instagram: Kontakt: Natalia Weinberg Familientreffleiterin Mobilfunknummer: 0176 17303304 E-Mail: n.weinberg@awo-gp.de V E R S C H E N K B Ö R S E Verschenkt wird ... 3 Mann Zelt mit Gestänge | Telefon 130340 Paravent mit dunklem Holzrahmen und Gitter, helle Bespannung | Telefon 5405 Gartentisch Holz Eiche rustikal, 128 x 78 cm, erweiterbar mit 2 Rundteilen auf Länge 203 cm | Telefon 0157/50970703 Ca. 50 ältere Terrassen Platten Beton 50 x 50 x 5 cm | Telefon 5610 oder 0157/78813312 Hudora Fußballtor für Kinder, blau, Netz intakt | Telefon 903358 Badewannenlift Aqua Tec für ältere breite Badewanne | ältere funktionsfähige Bosch Schlagbohrmaschine 350 W | Telefon 4655

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==