’s Blättle Seite 39 Gemeinde Hattenhofen 23. Februar 2023 / Nr. 8 der Kreisstraße. Er gehe aber davon aus, so der Schultes, dass die Stadt Uhingen ihren Streckenanteil befestigen werde, auch wenn sich Hattenhofen an der Maßnahme nicht beteilige. Lärmschutz bei Luft-Wärmepumpen – Für eine ruhige Nachbarschaft Immer mehr Eigentümerinnen und Eigentümer entscheiden sich bei der Heizung für eine Luft-Wärmepumpe. Doch viele Geräte sind für enge Bebauungssituationen zu laut. Deshalb kommt es immer wieder zu Beschwerden wegen störender Geräusche. Luft-Wärmepumpenmüssen so betrieben werden, dass von ihnen keine schädlichen Umwelteinwirkungen durch Lärm ausgehen. Deshalb ist es wichtig, schon beim Kauf auf den Lärmschutz zu achten. Denn nachträgliche Maßnahmen sind häufig teuer und aufwendig. Die auf dem Markt erhältlichen Geräte unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Schallemissionen stark. Empfehlungen zur Geräteaufstellung: • Gerät innen im Gebäude aufstellen; • Gerät auf abgewandter Gebäudeseite aufstellen; • Schallreflexionen vermeiden, etwa an Mauern; • Gerät schalloptimiert ausrichten. In einer zweiseitigen Broschüre gibt die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg Tipps und technische Hinweise, abrufbar unter https://pudi.lubw.de/detailseite/-/publication/10474. Gutschein Jahreskontingent Biobeutel • Letzter Ausgabetermin am Rathausfenster Anfang Februar haben Sie den Gebührenbescheid 2023 des Abfallwirtschaftsbetriebs Göppingen per Post erhalten. Dem Gebührenbescheid lag der Gutschein für das Jahreskontingent an Biobeuteln bei. Den Gutschein für die 6 Rollen Biobeutel können Sie während folgender Zeit am Rathaus-Fenster einlösen: • Donnerstag, 23. Februar von 15.00 – 16.00 Uhr Die Ausgabe erfolgt entweder gegen Vorlage des AWBGutscheins 2023 oder gegen Bezahlung (3 €/Rolle). Zusätzlich kann der Gutschein auch am Grüngutplatz eingelöst werden. Der Grüngutplatz befindet sich in der Friedhofstraße bei der Gärtnerei Läpple. Öffnungszeiten Grüngutplatz: Dezember – März Samstag 12.00 – 16.00 Uhr 15. Februar – 31. März zusätzlich Donnerstag 14.00 – 17.00 Uhr Straßenbeleuchtung – Wartung durch die Netze BW Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, defekte Straßenlampen bzw. Störungen in der Straßenbeleuchtung dem Rathaus (Telefon 07164 91009-0, E-Mail: rathaus@hattenhofen.de) zu melden. Somit können die Fehler durch die Netze BW behoben und dadurch ein komplett funktionierendes Straßenbeleuchtungsnetz gewährleistet werden. Die nächste Turnusfahrt findet in der Woche vom 6. – 10. März 2023 statt. Grundschule Hattenhofen Alle Vögel sind bald da…und finden freie Wohnungen imDorf! Der Bau von Nistkästen für heimische Singvögel war im Januar und Februar das Thema der Bastelnachmittage der Technik AG für die Drittklässler in Hattenhofen. Mit großem Eifer bauten insgesamt 18 Jungen und Mädchen an jeweils zwei Nachmittagen aus den vorbereiteten Materialien Nistkästen für neue Vogelfamilien. Bohren mit der Ständerbohrmaschine, Schleifen und der Umgang mit dem Akkuschrauber waren angesagt und alle fanden’s cool. Damit nicht etwa ein Specht das Nest ausrauben kann, wurden die Durchmesser der Einfluglöcher passend gewählt und zusätzlich ein schützendes Rahmenblech angebracht. Nun werden die Nistkästen auf dem Schulgelände und weiter im Dorf aufgehängt und von den Besitzerinnen und Besitzern gepflegt. Die neuen Vogelwohnhäuser sind jetzt noch gut an der hellen Holzfarbe zu erkennen und werden bestimmt bald besiedelt. UnsMitgliedern der Technik AGhat’swieder Spaß gemacht. DieKinder arbeiteten sehr konzentriert und bewiesen großes Geschick. Wir waren davon beeindruckt! Technik AG an der Grundschule Hattenhofen Sehen unsere Nistkästen nicht toll aus? Bücherei im Schulhaus Buchvorstellung: Ein Känguru wie du Endlich am Meer! Als Pascha und Lucky aus dem stickigen Tiertransporter steigen, wünschen sie sich nur eins: Baden. Aber leider haben Raubkatzen Angst vor Wasser, das hat ihnen ihr Trainer beigebracht. Genauwie all die Kunststücke, mit denen sie beim Zirkusfestival den ersten Preis abräumen sollen. Aber dann lernen die beiden das schwule Känguru Django kennen, einen Profiboxer, mit demman herrlich über die Dächer hüpfen und stundenlang fernsehen kann. Und ihr großer Auftritt nimmt plötzlich eine ganz andere Wendung … Ulrich Hub – Ein Känguru wie du 96 Seiten, ab 8 Jahre Schreiben Sie Ihre Texte im Online-Redaktionssystem! http://badboll.go-kirchheim.info
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==