’s Blättle Seite 35 Gemeinde Hattenhofen 23. Mai 2024 / Nr. 21 Radweg: Schlussrechnung viel günstiger ausgefallen Die Schlussabrechnung für den Radweg zwischen Hattenhofen und Schlierbach kommt die Gemeinde deutlich günstiger als noch vor ein paar Wochen bekannt gegeben. Hattenhofen zahlt noch knapp 4.200 Euro statt der ursprünglichen 48.600 Euro. Der Gemeinderat nahm die gute Nachricht zur Kenntnis. Naturschutzauflagen: Hohe Kosten für Gutachten in Sachen „Bäumle“ Heftige Kritik an „Absurdistan“ Die Gemeinde beauftragt das Büro „GÖG“ mit der Erstellung eines naturschutzfachlichen Gutachtens im Zusammenhang mit dem Bebauungsplan „Bäumle“ zum Angebotspreis von 39.512 Euro (netto). Dies hat der Gemeinderat bei einer Enthaltung (drei Mitglieder fehlten) nach längerer Diskussion und deutlicher Kritik an den gesetzlichen Vorgaben beschlossen. Wie schon berichtet, muss die Gemeinde, um das geplante Baugebiet „Bäumle“ realisieren zu können, wegen den dortigen 14 Streuobstbäumen einer Flachland-Mähwiese weitere Gutachten vorlegen. Die Bäume gelten als geschütztes Biotop, das bei Erschließung des Wohngebiets fallen würde. Hattenhofen beantragt eine Ausnahme vom Fällverbot. Bislang angebotene Ausgleichsmaßnahmen reichen den Naturschutzbehörden nicht aus. Der bereits entworfene Antrag auf Umwandlung einer Obstwiese (§ 33a NatSchG) sowie der Antrag auf Ausnahme vom Biotopschutz einer Flachland-Mähwiese (§ 30 BNatSchG) bedürfen, wie das Fachbüro GöG ausführt, entsprechend der Forderungen der Naturschutz- verwaltung der Ergänzung und Konkretisierung. Die hierfür erforderlichen Gutachterarbeiten kosten die Gemeinde brutto rund 48.000 Euro. Schultes soll Ministerin einschalten Angesichts der schon rund 20.000 Euro für bisherige Gutachten zum Arten- und Bodenschutz arte das völlig aus, kritisierten mehrere Sprecher im Gemeinderat. Zumal die dann aufgrund des neuen Gutachtens erforderlichen Ausgleichsmaßnahmen auch noch zusätzlich Geld kosteten. Ein Rat wähnte sich in „Absurdistan“. Statt so viel Geld für Gutachten zu verbraten, solle man das lieber in konkrete Maßnahmen stecken. BM Reutter wurde gebeten, dies der Landtagsabgeordneten und Ministerin Nicole Razavi weiter zu leiten. Diese habe um Informationen über solche „verblödete Bürokratie“ gebeten. Reutter wird dies erledigen, aber die Ministerin könne das Gesetz auch nicht einfach ändern. Rathaus nicht erreichbar! Das Rathaus ist am Freitag, 31. Mai 2024 nicht besetzt. Wir bitten um Beachtung! Wir bitten um Beachtung! Der Redaktionsschluss für KW 22 ist am Montag, 27. Mai 2024 bereits um 8.00 Uhr. Straßenbeleuchtung – Wartung durch die Netze BW Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, defekte Straßenlampen bzw. Störungen in der Straßenbeleuchtung dem Rathaus (Telefon 07164 91009-16, E-Mail: karin.schmid@hattenhofen.de) zu melden. Somit können die Fehler durch die Netze BW behoben und dadurch ein komplett funktionierendes Straßenbeleuchtungsnetz gewährleistet werden. Die nächste Turnusfahrt findet in der Woche vom 3. Juni – 7. Juni 2024 statt. Kommunalwahl 2024 Zusendung der Stimmzettel an alle Wahlberechtigten Ab kommender Woche trägt unsere Amtsbotin an alle Wahlberechtigten der Kommunalwahl die Stimmzettel (Regional-, Kreistags- und Gemeinderatswahl) aus. Diese Unterlagen müssen bis spätestens Samstag, 8. Juni – also einen Tag vor der Wahl an die Wahlberechtigten – zugehen. Dieser Vorabversand ist aufgrund der Komplexität der Stimmabgabe für diese Wahlen gesetzlich im Kommunalwahlgesetz geregelt. So können Sie die Stimmzettel bereits zu Hause in aller Ruhe ausfüllen und am Wahlsonntag in das Wahllokal mitbringen. Aufgrund der Überschneidung der Vorabverteilung der Stimmzettel und der bereits eingegangenen Briefwahlanträge, kann es vorkommen, dass Sie die Unterlagen ein zweites Mal erhalten. Alle wichtigen Informationen zur bevorstehendenWahl erhalten Sie auf unserer Website unter www.hattenhofen.de. Freie Wähler Vereinigung Hattenhofen Einladung zur Kandidaten-Vorstellung Am Mittwoch, den 29. Mai 2024 von 16.00 – 18.00 Uhr am Netto-Parkplatz stellen sich die Gemeinderats-Kandidaten der „Freie Wähler Vereinigung Hattenhofen“ der Bevölkerung vor. Dort haben Sie die Möglichkeit, mit den Kandidaten ins Gespräch zu kommen. Zusätzlich und bequem zu Hause am PC können Sie sich die Kandidaten auch unter der Adresse https://hoch3.it/Hattenhofen2024 anschauen. Wir laden Sie herzlich ein. Bücherei im Schulhaus Buchvorstellung: Nur noch kurz ... Von der kleinen Maus, die kein bisschen müde war Wer kennt das nicht? Die kleine Maus soll ins Bett, aber sie ist noch gar nicht müde und hat noch so einiges zu tun, bevor amEnde noch EINE Gutenachtgeschichte vorgelesen wird. „Es ist schon spät, du musst ins Bett!“, sagt Mama Maus zur kleinen Maus. „Noch 10 Minuten!“, ruft die kleine Maus. „Ich will nur noch ein paar Löcher in den Käse bohren!“ Die kleineMaus nagt 10 runde Löcher in den leckeren Käse. „Jetzt hast du genug Käse gegessen!“, sagt Papa Maus. „Zähne putzen und dann ab ins Bett!“ „Noch 9 Minuten!“, ruft die kleine Maus. „Ich muss noch mein Rennauto hereinholen. Vielleicht regnet es in der Nacht!“ Die kleine Maus läuft nach draußen und fährt noch schnell 9 Runden mit dem Rennauto ums Haus. Dann holt sie es herein ... Erhard Dietl – Nur noch kurz ... Von der kleinen Maus, die kein bisschen müde war Pappbilderbuch, 22 Seiten, ab 2 Jahre Öffnungszeiten In den Pfingstferien bleibt die Bücherei geschlossen. Ab dem 4. Juni 2024 sind wir wieder wie gewohnt für euch da.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==