Seite 36 ’s Blättle Nr. 47 / 23. November 2023 Gemeinde Hattenhofen engen Straßen eingeschränkt wird – verboten ist es nicht. Und die „Optik“ spielt rechtlich überhaupt keine Rolle. In der Regel können weder Anwohner noch das Ordnungsamt etwas tun. Diemeisten der Wohnmobile, Caravans oder Gespanne parken legal am Straßenrand oder auf Parkplätzen. Die Straßenverkehrsordnung (StVO) erlaubt das. Viele Einschränkungen gelten nur für Fahrzeuge über 7,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht. Wo es zu eng wird, ist Parken verboten (das gilt aber auch für „normale“ PKW). Das heißt, dass ausreichend Platz für das Durchfahren von Fahrzeugen größtmöglicher Breite (laut Rechtsprechung 2,55 Meter zuzüglich eines Sicherheitsabstands von mindestens 0,5 Metern, also 3,05 Meter) verbleiben muss. Die Ausfahrt aus gegenüberliegenden Grundstücken muss möglich sein, wobei die Justiz mehrfaches Rangieren als zumutbar bewertet. In den Fällen, wo eine Sichtbehinderung vorliegen könnte, verteilt der gemeindliche Feldschütz schonmal Hinweiszettel oder schreibt die Gemeinde den Fahrzeughalter an. Die Voraussetzungen dafür sind aber selten. Es gibt kein Zeitlimit fürs Abstellen der Camper. Wird ein Fahrzeug im Rahmen der StVO geparkt, kann es dort auch grundsätzlich unbegrenzt stehen bleiben. Nur wenn das Fahrzeug so lange geparkt bleibt, dass es nicht mehr unter den sogenannten Gemeingebrauch fällt, dann wird es eine unerlaubte Sondernutzung. Hierfür ist – je nach Einzelfall – aber eine Parkdauer vonmindestens sechs Monaten nötig. Das Parken von angekoppelten Wohnanhängern ist erlaubt. So lange ein Wohnwagen angekuppelt ist, dürfen Pkw und Wohnwagen ohne Zeitbegrenzung am Straßenrand geparkt sein. Abgekoppelte (Wohnwagen-)Anhänger dürfen in Wohngebieten parken, aber nicht länger als zwei Wochen auf ein und demselben Parkplatz. Ein neuer Zwei-Wochen-Zeitraum beginnt erst dann, wenn der Parkplatz zumindest kurzfristig für andere frei gemacht wurde. Für schwerere Anhänger über zwei Tonnen gibt esweitere Einschränkungen: In Wohngebieten darf dann in der Zeit von 22 bis 6 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen nicht geparkt werden. Diese Ausführungen gelten übrigens auch für Lieferwagen und LKW bis 7,50 to, die vor allem in Städten immer mehr zunehmen und abends vom Fahrer „zuhause“ abgestellt werden. Immer größer werdende Pkw und der Zweit- oder Drittwagen eines Haushalts verschärfen den Kampf um den Parkplatz. Straßenfläche lässt sich nicht vemehren. (Quelle: U. a. ADAC; StVO) Die Ortsdurchfahrt ist am kommenden Sonntag, 26. November ab 10.15 Uhr während der Ansprache von Bürgermeister Jochen Reutter zum Totensonntag gesperrt. Wir bitten Ortskundige, Hattenhofen während dieser Zeit zu umfahren. Wohnraum für Mitarbeiterin gesucht! Die Gemeinde sucht dringend eine 3- bis 4-Zimmer-Wohnung für eine Mitarbeiterin. Bei Angebotsinteresse sind wir unter rathaus@hattenhofen. de oder Telefon 07164 91009-0 erreichbar. Ihre Gemeindeverwaltung Gefunden wurden am 1. November 2023: 6 Katzenbabys Alter: ca. 10 Wochen Farbe/Zeichnung: eine schwarz, fünf getigert Namen im Katzenschutz: Heidi, Hollie, Hillu, Hanne, Henry, Hank Gefunden wurde am 8. November 2023: eine Katze Alter: ca. 6 Monate Farbe/Zeichnung: weiß mit getigerten Flecken Name im Katzenschutz: Anja Die Tiere wurden auf der Gemarkung Hattenhofen gefunden und beim Katzenschutz Göppingen-Donzdorf (Telefon 07162 21120) abgegeben. Grundschule Hattenhofen „Vorlesen verbindet“ Unter diesem Motto stand der diesjährige Vorlesetag am Freitag, 17. November. DieGrundschuleHattenhofennimmt bereits seit Jahren teil und ermöglicht den Schülerinnen und Schülern in kleineren, jahrgangsübergreifenden Gruppen an besonderen Plätzen 3 Geschichten zu lauschen. Dieses Jahr suchten die Vorleser*innen „ihre“ Lieblings(kinder)bücher aus, um darüber auch mit den Kindern in einen Dialog zu kommen. Die Aktion ist wie die Lesebänder, der Bücherrucksack und die Kooperation mit der örtlichen Bücherei Teil des Lesecurriculums. Klasse 1 besuchte im Anschluss noch die Bücherei und wurde dort von Fr. Rieger begrüßt. Danke dafür! Vielen Dank auch an die externen Leser Fr. Weeger, Hr. Bürgermeister Reutter und Hr. Markus Weiler von der Volksbank! Bücherei im Schulhaus Öffnungszeiten Die Bücherei ist jeden Dienstag von 15.30 – 17.00 Uhr geöffnet. Medienvorstellung: Tonie – In der Weihnachtsbäckerei Plätzchenduft, Kerzenschein und Melodien, die Erinnerungen wecken. Was wäre Weihnachten ohne Weihnachtslieder? Auf diesem Tonie präsentiert euch Rolf Zuckowski seine 20 beliebtesten Weih-
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==