Blättle vom 23.11.2023

Seite 6 ’s Blättle Nr. 47 / 23. November 2023 Gemeinsame Mitteilungen Anmeldezeiten: Mo., Mi., Do., Fr. 8.30 – 12.00 Uhr (telefonisch) Di., Do. 15.00 – 19.00 Uhr (auch persönlich) Mi. 14.00 – 16.00 Uhr (auch persönlich) Freie Plätze Genauere Informationen finden Sie im Programmheft, online unter vhsraumbadboll.de oder Sie fragen bei uns nach. 2321096610 Vortrag: Island Gegensätze, wie sie größer nicht sein können, machen den Reiz der Landschaften Islands aus. Wie sie durch aufbauende und zerstörende Kräfte, aus dem Erdinneren und aus der Atmosphäre entstanden sind, wird mit zahlreichen Bildern gezeigt. Mächtige Vulkane und ihre Randerscheinungen wie Solfataren mit Schwefelkristallen, blubbernde Schlammtöpfe und herausschießende Geysire, Gletscher, karge Landschaften im Hochland und gewaltige Erosionsformen bestimmen das einmalige Landschaftsbild. Beginn: Do., 7. Dezember 2023, 19.30 – 21.00 Uhr, 1 Termin Ernst-Weichel-Schule, Musiksaal, Bezgenrieter Straße 11, Heiningen Dozenten: Borger, Harald, Geopuls-Studienreisen GbR Gebühr: 6,00 Euro Vorverkauf, 8,00 Euro Abendkasse 2323016625 Endlich wieder besser schlafen – tief und erholsam Welche häufigen Schlafstörungen gibt es? Natürliche Hausmittel für einen erholsamen Schlaf. Achtsamkeits- und Entspannungsübungen. Übungen zur Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Decke. Beginn: So., 17. Dezember 2023, 9.30 – 13.30 Uhr, 1 Termin Haus in der Breite, Gymnastikraum, Mörikestraße 55, Heiningen Dozentin: Surborg-Kunstleben, Traute Gebühr: 31,00 Euro VHS – Außenstelle Zell u. A. Kontaktdaten der Außenstellenleitung Zell u. A./ Aichelberg Karin Schwarz, Lindenstraße 1 – 3, 73119 Zell u. A. Telefon 07164 807-24, Fax 07164 807-77 E-Mail: K.Schwarz@zell-u-a.de Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 7.45 – 12.00 Uhr Di. 16.00 – 18.00 Uhr Do. 14.00 – 17.00 Uhr Bei dem nachfolgenden Kurs haben wir noch freie Plätze: Weihnachts- und Silvesterbrunch Zusatzkurs Raffinierte und köstliche Vorschläge gut vorzubereiten. Sie haben keinen Termin mehr im Restaurant bekommen oder Sie wollen lieber gemütlich mit Freunden zuhause feiern. Kein Problem. Wir bereiten das Buffet selbst zu. Es gibt u. a. Partyhäppchen, Glücksschweinchen, Spieße, Hackbällchen, Olivenspiralen, Pizzastangen, Mexiko Pancakes, Mitternachtssuppe und vieles mehr. Bitte beachten: Behälter für Kostproben, Getränke und Geschirrtücher mitbringen. Bei kurzfristiger Absage müssen wir leider zur Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten berechnen. Die Lebensmittelkosten werden am Kursabend durch die Dozentin eingesammelt. Kurs: 2323050707, Gebühr: 18,00 Euro Freitag, 8. Dezember 2023, 18.00 – 22.00 Uhr Grundschule, Schulküche, Schulstraße 15, Zell u. A. Ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die bei dieser 28. Saison von „Weihnachten im Schuhkarton“ mitgemacht haben! Es wurden 188 weihnachtlich geschmückte und liebevoll gepackte Schuhkartons in Bad Boll abgegeben. Das ist ein ganz tolles Ergebnis! Ein paar schöne Erfahrungen aus der diesjährigen Weihnachtsaktion möchte ich gerne herausgreifen, um Sie daran teilhaben zu lassen: Eine ganze Schulklasse unserer örtlichen Schule kam früh morgens vorbei, damit jeder persönlich sein Paket hier abgeben konnte! Und eine Boller Familie hat das ganze Jahr über genäht, gestrickt, gebastelt, eingekauft, Schuhkartons gesammelt und so viele Dutzende Pakete beigesteuert! Ein Kindergarten machte besondere Werbung für „Weihnachten im Schuhkarton“ bei den Eltern, sodass die Erzieherin eine schöne Anzahl an Geschenkkartons bei uns vorbei bringen konnte! Auch eine Gruppe von Firmenkollegen hat sich zusammengetan, jeder ein Paket beigesteuert und diese hier abgegeben. Aufgrund der geografischen Nähe werden die Päckchen aus dem deutschsprachigen Raum vorwiegend in den osteuropäischen Ländern wie Rumänien, Bulgarien, Moldawien und Ukraine verteilt. Die Auswahl der bedürftigen Mädchen und Jungen erfolgt meist in Kooperation mit örtlichen Behörden und sozialen Institutionen. Die Verteilung ist oft eingebettet in eine Weihnachtsfeier, die die Kinder häufig selbst mitgestalten. Weltweit werden jedes Jahr mehr als zehn Millionen bedürftige Kinder mit einem Päckchen beschenkt. Jeder Schuhkarton zeigt einem Kind: Ich bin geliebt und wertvoll. Jemand denkt an mich! Wir sagen daher von Herzen Danke für das engagierte Mitmachen! Sie haben mitgeholfen, dass viele Kinderaugen strahlen können, wenn sie so ein Paket – oft das einzige – in Empfang nehmen dürfen. Unter www.weihnachten-im-schuhkarton.org können Sie mehr darüber erfahren, was Ihre Schuhkartons bewirken. Ihre Familie Kicherer, Annahmestelle von „Weihnachten im Schuhkarton“ in Bad Boll Infoveranstaltung Bürger-Solarberatung Göppingen Klimaneutral 2035 sucht ehrenamtliche Mitarbeitende für den Aufbau einer Bürger-Solarberatung im Landkreis Göppingen. PV-Anlagen sind ein wichtiger Baustein der Energiewende, allerdings fragen sich viele Menschen, ob ihr Haus/Dach geeignet ist, was es zu bedenken gibt und ob sich das alles lohnt. Hier soll unsere Beratung vonBürger zuBürger Klarheit bringen. Interesse mitzumachen? Alle Fragen zur Ausbildung und Beratung werden am 28. November um 19 Uhr bei unserer Infoveranstaltung im Oberhofengemeindehaus in der Ziegelstraße 1 in Göppingen beantwortet. Wir wollen unseren Beitrag gegen den Klimawandel leisten! Sind Sie dabei? Keine Zeit am 28.? Melden Sie sich unter info@gp-klimaneutral.de. Redaktionsschluss: Montag, 10 Uhr

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==