Blättle vom 23.11.2023

Seite 8 ’s Blättle Nr. 47 / 23. November 2023 Gemeinsame Mitteilungen Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf Ferienwohnungen im Online-Verzeichnis Tragen Sie Ihre Ferienwohnung ins Online-Verzeichnis des kreisweiten Tourismusverbands Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf ein. Die Daten werden auf www.mein-albtrauf.de und den entsprechenden Partner-Webseiten ausgespielt. Gastgeberinnen und Gastgeber sind herzlich eingeladen, ihre Unterkünfte in unserem Verzeichnis kostenfrei zu präsentieren. Warum sich als Gastgeber online eintragen? • Sichtbarkeit steigern: Werden Sie Teil unseres Gastgeberverzeichnisses und profitieren Sie von erhöhter Sichtbarkeit, denn Reisende suchen primär online nach passenden Unterkünften. • Kostenlose Werbung: Die Eintragung Ihrer Ferienwohnung ist kostenlos. Wie können Sie teilnehmen? Die Eintragung ist einfach und unkompliziert. Scannen Sie den QR-Code und folgen Sie den Anweisungen im Formular oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@ mein-albtrauf.de mit Informationen und Bildmaterial zu Ihrer Ferienwohnung. Schulen/Kindergärten Albert-Schweitzer-Schule Albershausen Firat Arslan begeistert Schüler auf der Pressekonferenz: Ein Highlight für alle! In einem begeisterten Ambiente fand am 19. Oktober 2023 die Pressekonferenz von Firat Arslan im Zweigwerk in Eislingen statt. Besondere Gäste waren die Schüler der Klassen 8 – 10 der AlbertSchweitzer-Gemeinschaftsschule Albershausen, die zahlreich erschienen waren, um den Box-Champion persönlich zu erleben und zu unterstützen. Die Veranstaltung begannmit der Vorstellung der Hauptakteure des kommenden Boxevents: Firat Arslan und sein Gegner Edin Puhalo. Beide Sportler präsentierten sich in Bestformund gaben einen Ausblick auf das erwartete spektakuläre Duell im Ring. Die Schüler der Albert-Schweitzer-Gemeinschaftsschule wurden von Firat Arslan herzlich begrüßt und er freute sich sichtlich über die zahlreiche Teilnahme der jungen Zuschauer. „Es ist großartig zu sehen, wie viele junge Menschen Interesse am Boxsport zeigen. Ihr seid die Zukunft und eure Unterstützung bedeutet mir viel“, betonte Arslan. Nach den offiziellen Präsentationen wurde der Fokus auf das Presseboxen gelenkt. Die Schüler zeigten ihre Begeisterung durch Plakate und laute Zurufe. Sie unterstützten ihren lokalen Helden mit enthusiastischem Einsatz und sorgten für eine mitreißende Stimmung. Firat Arslan versprach den Schülern und allen Fans ein packendes Duell im Ring und bedankten sich für die großartige Unterstützung. Seit 2020 besteht regelmäßiger Kontakt zwischen Firat Arslan und der Lehrerin Sandra Körner. Die beiden haben erfolgreich mehrere Veranstaltungen durchgeführt, die auf vielfältige Weise die Zusammenarbeit förderten. Seit 2023 trägt er stolz die Schirmherrschaft an der Albert-Schweitzer-Gemeinschaftsschule für das Projekt „Schule ohne Rassismus“.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==