Blättle vom 24.04.2025

’s Blättle Seite 41 Gemeinde Hattenhofen 24. April 2025 / Nr. 17 750 Jahre Hattenhofen Jubiläumswandertag 750 Jahre Hattenhofen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins möchte das 750-jährige Gemeindejubiläum mit verschiedenen Rundwanderungen begehen. Hierzu findet am 1. Mai 2025 ein Jubiläumswandertag mit vier Wanderungen statt, die jeweils am Rathaus an der Jubiläumsuhr starten und als Wanderziel den Maihock am Schützenhaus haben. Zu folgenden vier Wanderungen sind Sie herzlich eingeladen: W1: Ortsführung, Beginn: 13.30 Uhr mit Bürgermeister Reutter W2: Familienwanderung, Beginn: 10.30 Uhr Spiel- und Spaßrallye mit Spuren suchen, Rätsel lösen und den Weg finden (ca. 3 Std.) zu einer Grillstelle mit Beate und Rainer Haller W3: Senioren, Beginn: 13 Uhr Wanderstrecke: Rathaus – Greinerhof – Panoramaweg – Lindele – Schützenhaus (3,5 km) mit Charlotte Rauscher W4: Aktive Wanderer, Beginn: 12 Uhr Wanderstrecke: Rathaus – Lindele – Butzbachtal – Sauerbrunnen – Reustadt – Uhlandhof – Sportplatz – Schützenhaus (10 km) mit Josef Schütz W5: Sportliche WandererBeginn: 8.30 Uhr Wanderstrecke: Rathaus – Pliensbach – Kurgebiet Bad Boll – Bossler – Deutsches Haus – Aichelberg – Zell – Schützenhaus (22 km) mit Bernd Haller Kommen Sie mit uns auf die Wanderungen und freuen Sie sich auf tolle Begegnungen und Wandererlebnisse. Die Wanderungen finden bei jeder Witterung statt. Ihr Jochen Reutter Bürgermeister Einladung zur Maibaumaufstellung Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, auch im Jubiläumsjahr stellen wir wieder den Maibaum in unserer Gemeinde auf. Auf dem Platz vor der Sillerhalle bzw. der Feuerwehr, werden wir den Mai gebührend feiern. Die Maibaumaufstellung ist am kommenden Sonntag, 27. April 2025. Das Fest beginnt um 11 Uhr mit einem Frühschoppen. Um ca. 12 Uhr werden dann die Kameraden der Feuerwehr den Maibaum mit vereinten Kräften aufstellen, wobei für die musikalische Unterstützung durch unseren Musikverein ab 11.30 Uhr gesorgt ist. Zur Maibaumaufstellung und Hocketse laden wir alle Mitbürgerinnen und Mitbürger recht herzlich ein. Wie immer ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Ab 13 Uhr ist das Café St. Florian geöffnet. Bei schlechtem Wetter sind genügend Sitzmöglichkeiten in der Fahrzeughalle vorhanden. Und denken Sie daran: Im Rahmen des Jubiläums gibt es Preise wie früher! Ihr Ihr Jochen Reutter Sebastian Kuch Bürgermeister Kommandant Gefunden wurden: • ein Trampolin, ca. 1,20 m Durchmesser • ein Fußball Die Gegenstände können nach vorheriger Terminabsprache abgeholt werden. Bücherei im Schulhaus Gratis Comic Tag in der Bücherei im Schulhaus Comic-Fans aufgepasst! Am 10. Mai von 10 bis 12Uhr erwartet euch in der Bücherei im Schulhaus Hattenhofen mit dem Gratis Comic Tag eine kunterbunte Vielfalt an Comics. Bereits zum 14. Mal findet der Gratis Comic Tag statt und gibt einen Einblick in die künstlerische und erzählerische Bandbreite und Qualität der deutschsprachigen Comiclandschaft. Vorbild ist der US-amerikanische FREE COMIC BOOK DAY, der traditionell im Mai stattfindet. Zehn Verlage beteiligen sich mit insgesamt 22 verschiedenen Comics für Kinder und Jugendliche, die am Gratis Comic Tag kostenfrei an junge Comic-Fans ausgegeben werden. 1.247 Büchereien, Bibliotheken, Buch- und Comic-Handlungen in Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz machen mit darunter erstmalig eure Bücherei im Schulhaus Hattenhofen! Bei uns erhält jedes Kind maximal vier verschiedene Comics. Die Ausgabe erfolgt solange der Vorrat reicht. Schnell sein lohnt sich also. Herzliche Einladung zu unserer alljährlichen Maibaumaufstellung am 27. April vor der Sillerhalle. Los geht es um 11 Uhr. Ab 11.30 Uhr sorgt der Musikveren Hattenhofen für Unterhaltung. Um 12 Uhr wird der Maibaum von Hand aufgestellt. Ab 13 Uhr öffnet das Café St. Florian mit Kaffe und selbstgebackenen Kuchen seine Türen. ImRahmen des 750-jährigen Jubilaums der Gemeinde Hattenhofen gibt es Preise wie früher! Die Feuerwehr Hattenhofen freut sich auf Ihren Besuch und ein schönes Fest.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==