Seite 36 ’s Blättle Nr. 4 / 25. Januar 2024 Gemeinde Hattenhofen Der Kehrbezirk umfasst: Hattenhofen (westlichesTeilgebiet) Abgegrenzt durch den Graubach, Bühlweg, Hauptstraße, Storrenweg, Gewann Ballstetter, Albershauser Straße, Sommerweide, Verlängerung der Sommerweide bis Gemarkungsgrenze Schlierbach. Kehrbezirk Nr. 16: Inhaber: Heiner Michael Thomas Bezirksschornsteinfegermeister Neckarstraße 64 73728 Esslingen Telefon 0711 7587551 Der Kehrbezirk umfasst: Hattenhofen (östliches Teilgebiet) Abgegrenzt durch Graubach, Bühlweg, Hauptstraße, Storrenweg, Gewann Ballstetter, Gemarkungsgrenze. Kehrbezirk Nr. 19: Inhaber: Hans-Jürgen Brandauer Bezirksschornsteinfegermeister Freiheitsstraße 28 73329 Kuchen Telefon 07331 68498 Der Kehrbezirk umfasst: Hattenhofen (westliches Teilgebiet) Gemarkungsgrenze Schlierbach bis Sommerweide, Albershauser Straße bis Gemarkungsgrenze Albershausen. Gemeinde Hattenhofen Die Gemeinde Hattenhofen trauert um Herrn Jürgen Höfer Gemeinderat von 1994 bis 2004 und 2014 bis 2024 Hauptlöschmeister der Freiwilligen Feuerwehr Während seiner insgesamt 20-jährigen ehrenamtlichen Tätigkeit im Gemeinderat und in über 40 Jahren als aktives Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr setzte er sich unermüdlich für die Belange seiner Heimatgemeinde und ihrer Bürger ein. Viel zu früh verlieren wir einen sehr geschätzten, wertvollen Menschen und guten Ratgeber. In dankbarer Erinnerung nehmen wir Abschied. Für den Gemeinderat Für die und die Gemeindeverwaltung Freiwillige Feuerwehr Jochen Reutter Sebastian Kuch Bürgermeister Kommandant Steffen Berroth Ehrenkommandant Straßenbeleuchtung – Wartung durch die Netze BW Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, defekte Straßenlampen bzw. Störungen in der Straßenbeleuchtung dem Rathaus (Telefon 07164 91009-16, E-Mail: karin.schmid@hattenhofen.de) zu melden. Somit können die Fehler durch die Netze BW behoben und dadurch ein komplett funktionierendes Straßenbeleuchtungsnetz gewährleistet werden. Die nächste Turnusfahrt findet in der Woche vom 5. bis 9. Februar 2024 statt. Bücherei im Schulhaus Buchvorstellung: Die wilden Freunde – Wo ist Oskar? Das wilde Pack macht sich auf den Weg in die Stadt. Gleich zu Anfang verlieren sie Oskar … Wo ist ihr Freund nur abgeblieben? Die anderen begeben sich auf die Suche. Eine Geschichte über das Verlieren und sich wiederfinden. André Marx/Boris Pfeiffer – Die wilden Freunde: Wo ist Oskar? Bücherhelden 1. Klasse 48 Seiten, ab 6 Jahre
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==