’s Blättle Seite 31 Gemeinde Hattenhofen 25. Mai 2023 / Nr. 21 Wir bitten um Beachtung! Der Redaktionsschluss für KW 22 ist bereits am Freitag, 26. Mai 2023, um 10.00 Uhr. Der Redaktionsschluss für KW 23 ist am Montag, 5. Juni 2023, um 8.00 Uhr. Straßenbeleuchtung – Wartung durch die Netze BW Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, defekte Straßenlampen bzw. Störungen in der Straßenbeleuchtung dem Rathaus (Telefon 07164 91009-16, E-Mail: karin.schmid@hattenhofen.de) zu melden. Somit können die Fehler durch die Netze BW behoben und dadurch ein komplett funktionierendes Straßenbeleuchtungsnetz gewährleistet werden. Die nächste Turnusfahrt findet in der Woche vom 5. Juni – 9. Juni 2023 statt. Grundschule Hattenhofen Erfindungen vom Buchdruck bis zum Geldautomat Nach den Weihnachtsferien starteten wir, die Viertklässler der Grundschule Hattenhofen, mit einem neuen Thema im Fach Sachunterricht. Wir befassten uns nun mit deutschen und amerikanischenErfindernund ihrenErfindungen. InKleingruppen sammelten wir Infomaterial, gestalteten Plakate mit Infotexten, übten unsere Präsentation ein, umdiese dann später vor der Klasse vorzutragen. Zum Abschluss des Themas versammelten sich alle Kinder der Grundschule in der Aula. Dort trugen die Gruppen ihre Präsentationen noch einmal vor allen Kindern vor. Diese hörten interessiert zu und die Fragen, die sie uns zu unseren Erfindern stellten, wurden von uns beantwortet. So endete ein interessantes Thema, an dem wir Viertklässler viel Freude hatten. Sophia Ö, Sophia B., Greta, Britta Bauen mit Lego-Technik: Tracker, Gripper, Spiker oder was? Das Bauen von Fahrzeugen mit Legotechnik-Baukästen stand im April und Mai auf dem Programm der Technik AG. Dieses Mal waren die Viertklässler an jeweils zwei Nachmittagen im Werkraum der Schule aktiv. Insgesamt 16 Jungen und Mädchen konstruierten mit Hilfe von Anleitungen auf dem Tablet ihr jeweiliges Lieblingsmodell. Unglaublich, aus wie vielen Einzelteilen ein solches Modell besteht! Man musste genau hinschauen, ob es wirklich passt. Auch dabei geht’s in der Gruppe einfach besser. Am einfachsten erwies sich schließlich das Modell Tracker, das einem Raupenfahrzeug ähnelt und sowohl Bälle werfen als auch Lasten transportieren kann. Nach dem Zusammenbauen ging es ans Steuern der Fahrzeuge. Leider erfüllten sich die Erwartungen an das Programmieren nicht wirklich, dafür klappte das Bewegen der Modelle mit der Fernsteuerung umso besser. Das Miteinander von Erwachsenen und Kindern war entspannt und es gab viel Grund zum Lachen. Wieder einmal vier lebendige Nachmittage zumgemeinsamen Lernen in bester Atmosphäre. Das macht uns Mut zu weiteren Aktivitäten im nächsten Schuljahr! Technik AG an der Grundschule Hattenhofen Next Generation der Fahrzeugkonstruktion Bücherei im Schulhaus Öffnungszeiten Die Bücherei ist jeden Dienstag von 15.30 – 17.00 Uhr geöffnet. In den Pfingstferien bleibt die Bücherei geschlossen! Buchvorstellung: Wo ist dein Teddy, kleines Känguru? Ein neuer Tag in der Kita beginnt, doch Karlchen hat seinen Teddy verloren! Steckt Teddy in Mama Kängurus Beutel, ist er im Park, im Bus – oder doch zu Hause bei Papa Känguru? Die große Suche beginnt und die Allerkleinsten dürfen auf jeder Seite mitmachen. Marta Costa – Wo ist dein Teddy, kleines Känguru? Pappbilderbuch, ab 18 Monate 12 Seiten Ankunft neues Löschfahrzeug Am Donnerstag Abend kommt das neue Löschfahrzeug in Hattenhofen an. Während der Schulungsphase ist das Fahrzeug bei der Fa. Autobid untergebracht. Sonderdienst Maschinisten Am Samstag, den 27. Mai 2023 ist ein Sonderdienst für alle Maschinisten. Einweisung und Schulung neues Löschfahrzeug. Beginn: 16.00 Uhr in Einsatzuniform amMagazin
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==