’s Blättle Seite 3 25. Juli 2024 / Nr. 30 1.8 Verrechnung eines Fehlbetrags beim ordentlichen Ergebnis mit dem Basiskapital 0,00 0,00 2. beim Sonderergebnis 2.1 Zuführung zur Rücklage aus Über- schüssen des Sonderergebnisses 0,00 000 2.2 Verrechnung eines Fehlbetrags beim Sonderergebnis mit der Rücklage aus Überschüssen des Sonderergebnisses 0,00 0,00 2.3 Verrechnung eines Fehlbetrags beim Sonderergebnis mit dem Basiskapital 0,00 0,00 Esmüssen nur die Zeilen abgedruckt werden, in denen ein Sachverhalt darzustellen ist. Bad Boll, 22. Juli 2024 Reutter Verbandsvorsitzender Bürgerauto Lorenz Unser E-Bürgerauto Unser E-Bürgerauto Lorenz ist auf Tour für Sie: Der Fahrdienst wird jeweils Montag, Dienstag und Donnerstag von 8.00 bis 18.00 Uhr angeboten. Vereinbarung von Fahrterminen: Fahrten können jeweils montags, dienstags und donnerstags von 10.00 bis 16.00 Uhr unter folgender Rufnummer gebucht werden: Telefon 0152 22084105 Wir freuen uns, Ihnen unseren Fahrservice anbieten zu können und Sie somit in Ihrem Alltag zu unterstützen. Grundschul- und Kindergartenverband Dürnau-Gammelshausen Wir suchen ab sofort für die Schulkindbetreuung in der Grundschule einen offenen, empathischen Mitarbeiter (m/w/d) als Sachenerklärer*in, Mutmacher*in, Tröster*in und Animateur*in mit einem Stellenumfang von bis zu 50% einer Vollzeitbeschäftigung oder im Rahmen eines Minijobs (bis max. 538,– €/Monat) für die Mittagsbandbetreuung im Zeitraum von 12 – 14 Uhr an 3 Tagen/ Woche sowie für die Randzeit am Morgen von 7 – bis 8.30 Uhr/ Woche. Die Übernahme von Schichten und einzelnen Tagen in einem flexiblen Arbeitszeitmodell sind möglich. Eine Quereinstiegsmöglichkeit in den pädagogischen Bereich der Kindertagesbetreuung (mit Fort-/Weiterbildungsmöglichkeit) ist ebenfalls denkbar. Bei Fragen zum Arbeitsverhältnis oder Interesse an der Tätigkeit melden Sie sich bei der Verbandsverwaltung des Grundschul- und Kindergartenverbandes Dürnau-Gammelshausen (Hauptstraße 16, 73105 Dürnau), Verena Vamosi, Telefon 07164/91010- 14 Schriftliche Bewerbungen gerne auch per E-Mail an gemeinde@duernau.de Wir freuen uns auf Sie! Allgemeinärztlicher Bereitschaftsdienst Allgemeine Notfallpraxis Göppingen als Anlaufstelle zur Verfügung: Klinik am Eichert Göppingen Notfallpraxis Göppingen Eichertstraße 3 73035 Göppingen Öffnungszeiten: Sa, So und Feiertage 10 – 18 Uhr Kinder Notfallpraxis Göppingen Klinik am Eichert Göppingen Eichertstraße 3 73035 Göppingen Öffnungszeiten: Sa, So und Feiertage 8 – 20 Uhr Allgemeine Notfallpraxis Kirchheim unter Teck Im Gebäude des Kreiskrankenhauses Kirchheim/Teck Eugenstraße 3 73230 Kirchheim unter Teck Öffnungszeiten: Sa, So und an den Feiertagen 10 – 16 Uhr Allgemeine Notfallpraxis Heidenheim als Anlaufstelle zur Verfügung: Klinikum Heidenheim Notfallpraxis Heidenheim Schloßhaustraße 100 89522 Heidenheim an der Brenz Öffnungszeiten: Mo 19 – 21 Uhr Di 19 – 21 Uhr Mi 16 – 21 Uhr Informationsseite Herausgeber: Der Gemeindeverwaltungsverband Raum Bad Boll und die Gemeinden Aichelberg, Bad Boll, Dürnau, Gammelshausen, Hattenhofen, Zell u. A. Verantwortlich für den amtlichen Teil und für Veröffentlichungen des Gemeindeverwaltungsverbandes: der Vorsitzende oder ein von ihm benannter Vertreter; für die Mitgliedsgemeinden: die jeweiligen Bürgermeister oder ein von ihnen benannter Vertreter. Verantwortlich für den übrigen Teil: Ulrich Gottlieb, GO Verlag GmbH & Co. KG, Alleenstraße 158, 73230 Kirchheim unter Teck, Telefon 07021 9750-0, Telefax 9750-33, E-Mail: info@go-kirchheim.de. Anzeigenannahme: Telefon 07021 9750-19, Telefax 07021 9750-33, E-Mail: anzeigen@teckbote.de, Annahmeschluss: Montag, 16 Uhr. Bezugspreise: Der Abonnementspreis bei Trägerzustellung beträgt 3,32 pro Monat, bei Postzustellung 11,32 (inkl. Portoanteil 8,00) pro Monat. Der Einzelverkaufspreis pro Exemplar beträgt 0,85. Alle Bezugspreise enthalten 7 % MwSt. Das Bezugsgeld ist bei Zahlung per Rechnung jährlich, bei Abbuchung halbjährlich im Voraus fällig. Bei Fragen zur Lieferung, Bezugsgeldberechnung oder bei Problemen mit der Zustellung wenden Sie sich bitte direkt an den Vertrieb. Sie erreichen ihn telefonisch unter 07021 9750-37 oder -38, per Telefax 9750-495 oder per E-Mail: vertrieb@teckbote.de. Neubestellungen und Änderungen sind direkt beim Verlag möglich. Abbestellungen sind schriftlich mit einer Frist von einer Woche zum Monatsende möglich.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==