’s Blättle Seite 7 Gemeinsame Mitteilungen 25. Juli 2024 / Nr. 30 V E R S C H E N K B Ö R S E Verschenkt wird ... Schreibtischmit Glasplatte, Rollcontainer und Schreibtischstuhl | Telefon 1480763 2 Gehwagen für Senioren | verstellbares Seniorenbett | Telefon 01727128063 Münzkoffer (Metall) | diverse Münzkapseln (neu) | Silbermünzen-Reinigungsbad | Telefon 903377 5 Holzregale ca. 170 cm hoch, 100 cm breit und 27 cm tief. (Die Regale sind nicht für schwere Lasten geeignet. Schrauben zum Zusammenbau müssen gekauft werden). Telefon 13767 2 Matratzen 90 x 200 cm | Telefon 01602384765 2 Jugendfahrräder, 24 und 26 Zoll, jeweils 21 Gänge, beide neu bereift! | Telefon 2696 Jugendzimmerschreibtisch gebogen mit Unterschrank auf Rollen und Überbauregalen 1,30 x 0,30 m | Telefon 2448 Gesucht wird ... Funktionsfähige Kaffeemaschine | Telefon 0173 5464659 Kleiner Camping- oder Gartentisch | Telefon 01735820044 (AB) Sollten Sie etwas gefunden haben, wenden Sie sich bitte direkt an den Anbieter. Ihre Anzeigen können Sie wie folgt aufgeben: Telefon 07164 91004-14 Telefax 07164 91004-60 E-Mail: mbl@gvv-boll.de Annahmeschluss: montags, 10.00 Uhr (vor Feiertagen entnehmen Sie bitte den Annahme-/Abgabeschluss dem Mitteilungsblatt). Ihre Anzeige wird 2-mal ausgeschrieben. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Ihre Anzeige erfolgreich war. Danke! Schulen/Kindergärten Albert-Schweitzer-Schule Albershausen Abschlussfeier der Klasse 9c Am Dienstag, den 16. Juli 2024 war für die Klasse 9c der AlbertSchweitzer-Gemeinschaftsschule ein ganz besonderer Tag, denn sie feierten im festlich geschmückten Musiksaal in Schlierbach ihren bestandenen Hauptschulabschluss. Bei dieser feierlichen Veranstaltung wurden insgesamt 19 Absolventinnen und Absolventen geehrt, die alle erfolgreich ihren Abschluss bestanden haben. Zwei Schüler wurden zudem fürihre herausragenden Ergebnisse mit einer Belobigung ausgezeichnet. Henry Fischer (2,1) und Mia-Sophie Deubel (2,2) erhielten eine Belobigung für ihre besonderen Leistungen. Die Abschlussfeier war geprägt von einem tollen und abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Neben Reden des Schulleiters Herr Bizer, des Bürgermeisters Herr Krötz und den Klassenlehrerinnen Frau Körner und Frau Krug, sorgten auch unterhaltsame Schülerbeiträge für eine gelungene Atmosphäre. Die Absolventen konnten stolz auf ihre Leistungen zurückblicken und wurden gebührend gefeiert. Insgesamt war die Abschlussfeier ein gelungener Abschluss für eine aufregende Schulzeit. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c können nun gestärkt in ihre Zukunft starten. Wir wünschen allen viel Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg. Bestandener Hauptschulabschluss (alphabetisch – P = Preis/B= Belobigung):Selina Audy, David Boos, Isabella Bramante, Mia-Sophie Deubel (B), Michael Dubov, Henry Fischer (B), Liborio Faccica, Svenja Emely Haack, Lenny Jäckel, Chiara Junginger, Maurice Kegel, Dominik Kienitz, Collin Mullins, Abdallah Okla, Senja Jaana Pehlke, Paul Rau, Israa Shatouh, Marco Völter, Azra Muradiye Zelveci. Abschlussklassen mit Gold und Glamour verabschiedet Albershausen/Schlierbach. Am Mittwoch, den 17. Juli 2024, sind 38 Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule Albershausen im hochfeierlichen Rahmen verabschiedet worden. Unter dem Motto „Gold & Glamour“, das sich der erfolgreiche Abschlussjahrgang selbst gegeben hat, haben die Schülerinnen und Schüler ihr wohlverdientes Zeugnis über die Mittlere Reife erhalten. Einer Schülerin und einem Schüler ist das Versetzungszeugnis auf gymnasialem Niveau überreicht worden, denn in diesem letzten Schuljahr haben diese beiden Absolventen an der Gemeinschaftsschule in allen Fächern durchgehend auf dem gymnasialen Niveau gearbeitet und sämtliche Lernnachweise auf diesem erbracht. Geglänzt hat an diesem fulminanten Abend nicht nur die goldene Dekoration, sondern auch die gefühlt endlose Reihe an Preisträgerinnen und -trägern erfüllte die Eltern- und Lehrerschaft mit großem Stolz. Ganze neun Preisträgerinnen und -preisträger sowie 13 Schülerinnen und Schüler mit Belobigungen kann der Jahrgang vorweisen. Daneben erhält Fabian Kircher für seine überragende Leistung im Fach Technik zusätzlich den Sonderpreis des Göppinger Technikforums, den Studiendirektor Rolf Mattes vom Technikforum feierlich angekündigt hat. Die Übergabe wird am 23. Juli 2024 im Göppinger Rathaus durch den Oberbürgermeister der Stadt Göppingen, Alex Maier, erfolgen. Als Jahrgangsbester erhält Maurice Völter seineMittlere Reifemit der beeindruckenden Durchschnittsnote 1,1. Bürgermeister Sascha Krötz von der Gemeinde Schlierbach hat dem Jahrgangsbesten dafür stellvertretend für alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Verbandsgemeinden den Sonderpreis des Schulträgerverbandes überreicht. Während die Stars an diesem Abend zweifellos die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen waren, hat der Jahrgang aber auch seine Eltern, die Lehrkräfte und das Verwaltungspersonal gewürdigt. Krönender Abschluss des glamourösen Abends waren die Oscarverleihung, bei der sich die Klassen unter anderem bei ihren Lehrkräften für die jahrelange Unterstützung bedankten, und schließlich die feierliche Zeugnisübergabe. Der Klassenlehrer Herr Linn und die Klassenlehrerin Frau Zaher entlassen ihre beiden Abschlussklassen mit einem Appell: „Glaubt an euch selbst und verfolgt eure Träume!“ Bericht: Daniel Linn Bestandener Abschluss „Mittlere Reife“ (alphabetisch – P = Preis/B= Belobigung/SP= Sonderpreis): 10a: Laura Baumgart (B), Felix Blessing (P), Lena Katharina Carevic, Pedro Da Silva Santos, Fabian Kircher (SP/P), Noya Lian Kokler (B), Timon Lanwer, EmmaMüller (P), Laura Ott-Padler (B), Jonas Samuel Prokein (B), Benjamin Schädel, Maximilian Schäufele (B), Luca
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==