’s Blättle Seite 31 Gemeinde Hattenhofen 25. Juli 2024 / Nr. 30 Gemeinde Hattenhofen Rathaus Hattenhofen, Hauptstraße 45, 73110 Hattenhofen, Telefon 07164 91009-0 Fax 07164 91009-25, Internet: www.hattenhofen.de, E-Mail: rathaus@hattenhofen.de Öffnungszeiten: Mo., 9.00 – 11.30 Uhr; Di., 9.00 – 11.30 Uhr, 14.00 – 18.00 Uhr; Do., 7.00 – 12.30 Uhr; Fr., 9.00 – 11.30 Uhr Wir gratulieren recht herzlich am 26. Juli Frau Ingrid Sowinski zum 70. Geburtstag am 30. Juli Herrn Dietmar Köhler zum 85. Geburtstag am 31. Juli Frau Ellen Pix zum 70. Geburtstag und wünschen einen schönen Verlauf des Ehrentages und weiterhin alles Gute. Allen Jubilaren, auch denjenigen, die aus persönlichen Gründen nicht genannt werden möchten, wünschen wir viel Glück und gute Gesundheit für ihren weiteren Lebensweg. Sterbefälle 5. Juli Arnold Robert Leo Ortenburger 13. Juli Thomas Vybiralik Den Angehörigen sprechen wir unsere Anteilnahme aus. Aus dem Gemeinderat Finanzhaushalt 2023 mit Überschuss Einstimmig hat der Gemeinderat die Jahresrechnung 2023 festgestellt und überplanmäßigen sowie außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen zugestimmt. Verbandskämmerin Tanja Kainer hat dem Gremium ein umfangreiches Zahlenwerk vorgestellt. Hierbei betragen die ordentlichen Erträge im Jahr 2023 7.629.050 €. Die wichtigsten Erträge stellen weiterhin der Gemeindeanteil an der Einkommenssteuer, die Schlüsselzuweisungen vom Land und die Steuererträge allen voran die Gewerbesteuer dar. Die wichtigste Einnahmequelle der Gemeinde, der Anteil an der Einkommenssteuer fällt im Jahr 2023 mit 2.234.374 € höher als im Vorjahr aus. Die Schlüsselzuweisungen vom Land haben sich im Vergleich zum letzten Jahr deutlich verringert. Grund hierfür sind die höheren Gewerbesteuererträge aus dem Jahr 2021, die sich auf die Steuerkraftmesszahl 2023 auswirken. Im Jahr 2023 hat die Gemeinde Hattenhofen Gewerbesteuereinnahmen in Höhe von 1.056.703 € vereinnahmt. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Gewerbesteuererträge deutlich gestiegen. Dies stellt seid der Finanzkrise 2007 ein Rekordergebnis für die Gemeinde Hattenhofen dar. Den ordentlichen Erträgen stehen ordentliche Aufwendungen in Höhe von 6.975.706€ gegenüber. Die größten Aufwandspositionen im Jahr 2023 sind neben den Personalaufwendungen und den Aufwendungen für Sach- undDienstleistungendie Transferaufwendungen. Die Personalaufwendungen haben sich imVergleich zumPlanansatz um 168.925 € verringert. Im Vergleich zum Vorjahr ergibt sich eine prozentuale Erhöhung von ca. 7,18 %. Die Mehrausgaben sind unter anderemauf die Zahlung der Inflationsausgleichsprämie zurückzuführen. Die nicht verausgabtenMittel bei der Unterhaltung der Gemeindestraßen in Höhe von 35.000 € werden im Wege der Ermächtigungsübertragung ins nächste Haushaltsjahr übertragen. Die Transferaufwendungen haben sich im Vergleich zum Vorjahr erhöht. Hierunter fällt als größte Position die Kreisumlage mit 1.392.319 €. Zusätzlich ist die Gewerbesteuerumlage im Vergleich zum Vorjahr um 41.240 € gestiegen. In der Summe ergibt sich ein ordentliches Ergebnis in Höhe von 653.345 €. Dieser Betrag kann der Rücklage aus Überschüssen des ordentlichen Ergebnisses zugeführt werden. Das Jahr 2023 fällt damit um 1.019.654 € besser aus als geplant. Insgesamt beträgt in der Gemeinde Hattenhofen der Zahlungsmittelüberschuss der Ergebnisrechnung 1.047.746 €.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==