Seite 46 ’s Blättle Nr. 43 / 26. Oktober 2023 Gemeinde Hattenhofen die Schüler*innen, wie sie ihr WIR aufstöbern und aufpäppeln können. Bald ist ihr kleines WIR groß und stark. Und eins ist klar: Gemeinsam ist es einfach am schönsten! Daniela Kunkel – Das kleine WIR in der 1. Klasse 64 Seiten, ab 6 Jahre, 1. Lesestufe: große Fibelschrift, leichte Wörter Öffnungszeiten Die Bücherei ist jeden Dienstag von 15.30 – 17.00 Uhr geöffnet. Am 31. Oktober (Herbstferien) bleibt die Bücherei geschlossen. Da Kinder frühzeitig lernen sollten, sich sicher und selbstständig im Verkehr zu bewegen, bekamen die Vorschulkinder amMittwoch, 11. Oktober 2023 und Freitag, 13. Oktober 2023 Besuch von der Kreisvehrkehrswacht Göppingen. Der Vormittag startete mit einem Theorieteil rund um das Thema „Kinder zu Fuß im Straßenverkehr“ Hier haben die Mädchen und Jungen anhand von einer PowerPoint wichtige Verhaltensregeln kennengelernt. Danach konnten die Kinder ihr erlerntes Wissen auf einer Übungsstraße im Gruppenraum anwenden. Zum Abschluss ging es dann natürlich noch raus. Hier wurde am Zebrastreifen das korrekte Überqueren der Straße geübt. Wir bedanken uns recht herzlich bei der Kreisverkerswacht Göppingen für die zwei tollen und informativen Tage. Einladung zur Hauptübung am 28. Oktober 2023 Am Samstag, den 28. Oktober 2023 findet die diesjährige Hauptübung statt. Alarmierung und Beginn ist um 14.00 Uhr. Übungsobjekt ist ein Bauernhaus imHöfle (gegenüber Zehntscheuer) Übungsannahme: Im alten Bauernhaus ist ein Brand ausgebrochen, zwei Personen sind noch im Gebäude. Die Feuerwehr Hattenhofen rückt aus zur Menschenrettung über Steckleiter sowie unter Atemschutz im Innenbereich und geht dann zur Brandbekämpfung über. Unterstützt werdenwir bei der Brandbekämpfung durch die Drehleiter der Feuerwehr Uhingen. Aufgrund eines fiktiven Löschwassermangels an der Einsatzstelle kommt die Feuerwehr Ebersbach zur Überlandhilfe mit dem Abrollbehälter-Wasser (10.000 Liter) und versorgt ein Fahrzeug der FF Hattenhofen mit Löschwasser. Die Bevölkerung ist herzlich zu der Schauübung eingeladen. Steffen Berroth Kommandant Am 12. Oktober 2023 fand bei uns im Seniorenzentrum Hattenhofen ein leckeresMaultaschenessen statt. Ideengeber war dieses Mal unsere Helga Jauß die Ihnen bekannt ist von den Landfrauen Hattenhofen. Diese haben ja bekanntlich Erfahrung darin, Maultaschen in großen Mengen in feinster Handarbeit herzustellen. Als sie dann den Vorschlag in die Runde warf, waren unsere Hauswirtschaftskollegen und die Betreuungskräfte sofort Feuer und Flamme und unterstützten die Idee selbstgemachte Maultaschen und schwäbischen Kartoffelsalat für ein gemeinsames Mittagessen zuzubereiten. So war es dann auch…man besorgte alles Notwendige und traf sich am Mittwoch Nachmittag um alle Zutaten vorzubereiten, damit man am Donnerstag früh mit der Herstellung beginnen konnte. Im großen Saal entstand eine „Maultaschenstraße“, hier wurde der Teig über mehrere Tische ausgerollt und dann mit der Hackfleischmasse gleichmäßig und akurat zu bestreichen. Hierfür hatteHelga dann noch eine netteUnterstützung aus denReihen der Landfrauen organisiert. So lief dieMaultaschenherstellung sozusagen wie amSchnürchen. Die fertigenMaultaschen wurden in einem großen Topf mit Gemüsebrühe gekocht und später allenBewohnern mit leckerem Schwäbischen Kartoffelsalat den unter anderem unsere Hauswirtschafterin Christa Straub zubereitet hatte, abgerundet. Die Bewohner und alle Mitarbeiter waren voll des Lobes über dieses tolle, wohlschmeckendeMittagessen. Vielen Dank nochmal allen fleißigen Helfern – ihr habt supergut zusammengearbeitet. Redaktionsschluss: Montag, 30. Oktober, 7 Uhr
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==