’s Blättle Seite 9 Gemeinsame Mitteilungen 26. Oktober 2023 / Nr. 43 dabei keine Rolle. Die Tanzkurse Teil I und Teil II sind unabhängig voneinander buchbar. Bitte beachten: bequeme Schuhe mit glatten Sohlen (keine Turn- oder Straßenschuhe) und Getränk mitbringen. Kurs: 2322050701, Gebühr: 65,00 Euro pro Person – Bitte paarweise anmelden! Samstag, ab 11. November 2023, 18.00 – 19.30 Uhr, 4 Termine Gemeindehalle, Gymnastikraum, Schulstraße 17, Zell u. Disco-Fox Tanzkurs Teil I Anfängerpaare ohne Grundkenntnisse. Dieser Tanz ist ein absolutes Muss, man tanzt ihn nicht nur in der Disco, sondern wo immer sich Gelegenheit zum Tanzen, auch auf kleinstem Raum, bietet. Disco-Fox eignet sich für alle Tanzbegeisterten, die sich noch nie – oder schon oft – aufs Parkett gewagt haben. Sie erlernen den Grundschritt mit verschiedenen Variationen sowie leichten Figuren. Ihr Alter spielt keine Rolle. Bitte beachten: bequeme Schuhe mit glatten Sohlen (keine Straßen- oder Turnschuhe) und Getränk bitte mitbringen. Kurs: 2322050704, Gebühr: 65,00 Euro pro Person – Bitte paarweise anmelden! Samstag, ab 11. November 2023, 19.30 – 21.00 Uhr, 4 Termine Gemeindehalle, Gymnastikraum, Schulstraße 17, Zell u. A. Nordic Walking Technikkurs Dieser 2,5 stündige Kurs eignet sich für Teilnehmer, die bereits Vorkenntnisse im Nordic Walking haben. Inhalt des Workshops ist das Erlernen und verbessern der Nordic Walking Grundtechnik, Variationen der Grundtechnik, Intervalltraining, Bewegungsanalyse & Korrektur, Kräftigungs- und Dehnübungen, Auf- und Abwärmübungen. Bitte beachten: Nordic Walking Stöcke, gute Laufschuhe, wetterfeste Kleidung, ggf. Trinkflasche mitbringen. Kurs: 2323020712, Gebühr: 19,00 Euro Freitag, 17. November 2023, 16.30 – 19.00 Uhr Grundschule, Schulstraße 15, Zell u. A. Leckeres Herbstmenü Kochen Sie in geselliger Runde ein leckeres Herbstmenü mit Zutaten der Saison. Als Vorspeise gibt es hausgemachte Kürbisgnocchi und als Hauptgang Scaloppine ai funghi (Kalbsschnitzel in Pilzsoße). Apfelblätterteigschnecken und Eis runden das Menü ab. Bitte beachten: Behälter für Kostproben, Getränke und Geschirrtücher mitbringen. Bei kurzfristiger Absage müssen wir leider zur Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten berechnen. Die Lebensmittelkosten werden am Kursabend durch den Dozent eingesammelt (ca. 18,00 Euro). Kurs: 2323050705, Gebühr: 18,00 Euro Freitag, 17. November 2023, 18.00 – 22.00 Uhr Grundschule, Schulküche, Schulstraße 15, Zell u. A. Workshop DIY-Make Up: Schminkprodukte selbst herstellen In diesem Do-it-yourself-Make-up Kurs lernen Sie den Umgang mit milden, hautfreundlichen Zutaten, die keine schädlichen Nebenwirkungen haben, kennen. Sie werden überrascht sein, wie wenig es bedarf, um Beautyprodukte selbst herzustellen und wie gut es sich anfühlt, sich mit natürlichen Rohstoffen zu schminken. Füllen Sie am Ende dieses Workshops Ihr Beautycase mit Ihren selbst kreierten Schminkutensilien: Sie lassen Ihrer Kreativität freien Lauf bei der Herstellung Ihrer eigenen Lidschatten-Palette. Wir stellen eine Tönungscreme und den passenden Concealer her, außerdemeinen pflegenden Lippenstift. Sie werden sehen wie viel Spaß es macht, Ihre eigene typgerechte Farbpalette zusammenzustellen und werden erstaunt darüber sein, wie ergiebig, kostensparend und nachhaltig Ihre neuen Produkte sein werden! Bitte beachten: Materialkosten in Höhe von 30,00 Euro werden im Kurs eingesammelt. Bitte eine Küchenschürze mitbringen. Kurs: 2323040702, Gebühr: 22,00 Euro Samstag, 25. November 2023, 9.00 – 12.00 Uhr Grundschule, Raum siehe Aushang, Schulstraße 15, Zell u. A. Weihnachts- und Silvesterbrunch Zusatzkurs Dozentin: Helga Lorch Raffinierte und köstliche Vorschläge gut vorzubereiten. Sie haben keinen Termin mehr im Restaurant bekommen oder Sie wollen lieber gemütlich mit Freunden zuhause feiern. Kein Problem. Wir bereiten das Buffet selbst zu. Es gibt u. a. Partyhäppchen, Glücksschweinchen, Spieße, Hackbällchen, Olivenspiralen, Pizzastangen, Mexiko Pancakes, Mitternachtssuppe und vieles mehr. Bitte beachten: Behälter für Kostproben, Getränke und Geschirrtücher mitbringen. Bei kurzfristiger Absage müssen wir leider zur Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten berechnen. Die Lebensmittelkosten werden am Kursabend durch die Dozentin eingesammelt. Kurs: 2323050707, Gebühr: 18,00 Euro Freitag, 8. Dezember 2023, 18.00 – 22.00 Uhr Grundschule, Schulküche, Schulstraße 15, Zell u. A. Die Winterzeit beginnt! In der Nacht vom Samstag, den 28. Oktober 2023 auf Sonntag, den 29. Oktober 2023, werden um 3.00 Uhr, die Uhren um eine Stunde auf 2.00 Uhr zurückgestellt. Christliche PfadfinderInnen der Adventjugend „Göppinger Brückenbauer“ Haben Sie schon ein Paket gepackt? Noch ca. 3 Wochen, dann können alle Pakete abgegeben werden, um auf die Reise zu gehen. Bei Kaffee und leckeren Kuchen können Sie verweilen und ins Gespräch kommen. An den Ständen können tolle Hand- und Holzarbeiten, mit viel Liebe selbstgemachte Marmelade und vieles mehr erstanden werden. Der volle Erlös kommt der Aktion Kinder-helfen-Kindern zugute. Vorbeischauen lohnt sich! Wir freuen uns auf Sie! Kartons gibt es bei: Boll: Barlach-Apotheke, Hauptstraße 80 Greiner (Schreib- u. Spielwaren), Hauptstraße 79 Gärtnerei Frank „Die kleine Markthalle“, Dobelstraße 4 Weitere Infos finden sie hier: www.kinder-helfen-kindern@adra.org Abgabe der gepackten Päckchen: 19. November 2023 15:00 bis 17:30 Uhr in Göppingen, Carl-Hermann-Gaiser-Str. 14 Haben Sie schon ein Paket gepackt? Noch ca. 3 Wochen, dann können alle Pakete abgegeben werden, um auf die Reise zu gehen. Bei Kaffee und leckeren Kuchen können Sie verweilen und ins Gespräch kommen. An den Ständen können toll Hand- und Holzarbeiten, mit viel Liebe selbstgemach e Marmelade und vieles mehr erstanden werden. Der volle Erlös komm der Aktion Kinderhelfen-Kin rn zugut . Vo beischauen lohnt sich! Wir freuen u s auf Sie! Kartons gibt es bei: Boll: Barlach-Apoth ke, Hauptstraße 80 Greiner (Schreib- u. Spielwaren), Hauptstraße 79 Gärtnerei Frank „Die kleine Markthalle“, Dobelstraße 4 Weitere Infos finden sie hier: www.kinder- elfen-kind rn@adra.org Abgabe der gepackten Päckchen: 19. November 2023 15.00 bis 17.30 Uhr in Göppingen, Carl-Hermann-Gaiser-Straße 14 Rückfragen: 07164 13108, Katharina Blessing cpa-goeppingen.adventist.eu Ch istliche Pf dfinderInnen der Adventjugend „Göppinger Brückenbauer“ Haben Sie schon ein Paket gepackt? Noch ca. 3 Wochen, dann können alle Pakete abgegeben werden, um auf die Reise zu gehen. Bei Kaffee und lec ere Kuchen können Sie verweilen un ins Gespräch komm . An den Ständen können tolle Hand- und Holzarbeiten, mit viel Liebe selbstgemachte Marmelade und vieles mehr erstanden werden. Der volle Erlös kommt d r Aktion Kinder-helfen-Kindern zugute. Vorbeischauen loh t sich! Wir freuen uns auf Sie! Kartons gibt es b i: Boll: Barlach-Apotheke, Hauptstraße 80 Greiner (Schreib- u. Spielwaren), Hauptstraße 79 Gärtnerei Frank „Die kleine Markthalle“, Dobelstraße 4 Weitere Infos finden sie hier: www.kinder-helfen-kindern@adra.org Abgabe der gepackten Päckchen: 19. November 2023 15:00 bis 17:30 Uhr in Göppingen, Carl-Hermann-Gaiser-Str. 14 Rückfragen: 07164/13108, Katharina Blessing cpa-goeppingen.adventist.eu
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==