’s Blättle Seite 41 Gemeinde Hattenhofen 27. Februar 2025 / Nr. 9 750 Jahre Hattenhofen Einladung zum Festakt zum 750-jährigen Jubiläum unserer Gemeinde Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der erste große Höhepunkt unseres Jubiläumsjahres steht an. Hiermit lade ich Sie, auch im Namen der Damen und Herren des Gemeinderats, recht herzlich zum Festakt am Freitag, 28. März 2025, um 19.30 Uhr in die Sillerhalle ein. Saalöffnung ist um 18.30 Uhr mit Sektempfang. Dieser Abend bietet die einmalige Gelegenheit, auf die bewegteGeschichte unserer Gemeinde zurück und gemeinsam in die Zukunft zu blicken. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit historischen Eindrücken, musikalischer Unterhaltung und inspirierenden Begegnungen. Um eine tolle Veranstaltung gewährleisten zu können, möchten wir Sie bitten, sich bis zum 23. März 2025, bei Frau Natalie Colakyan per E-Mail natalie.colakyan@hattenhofen.de oder telefonisch unter 07164 91009-14 vorab anzumelden. Ihre Voranmeldung ist uns wichtig, um ausreichend Sitzplätze und Catering bereitstellen zu können. Hinweis: Aufgrund der begrenzten Parkplätze bitten wir Sie, zu Fuß zur Sillerhalle zu kommen! Ihr Jochen Reutter Bürgermeister Gefunden wurde: • ein Schlüssel Der Gegenstand kann nach vorheriger Terminabsprache imBürgerbüro abgeholt werden. Grundschule Hattenhofen „Geisterjäger auf eisiger Spur“… … waren am Donnerstag, 20. Februar, in der Aula der Grundschule zu Gast. Die Lesekiste der Württembergischen Landesbühne Esslingen brachte das Stück von Cornelia Funke auf die Bühne und die Klassen 2, 3 und 4 waren fasziniert. Eine Schauspielerin und ein Schauspieler zauberten mit Musik, Geräuschen und Toneffekten eine besondere Stimmung rund um die Erzählung über den Jungen Tom, der unfreiwillig zum Geisterjäger wird. Insgesamt spielten sie 5 Rollen (3 Menschen, 2 Geister) und selbst der Sonnenschein konnte der Spannung keinen Abbruch tun. Die Kinder hatten Mühe, demTempo zu folgen, mit demzwischen Situationen, Personen und Instrumenten gewechselt wurde. Liebe Eltern, bitte wundert Euch nicht, wenn Eure Kinder in Zukunft mit Wärmflasche, rohen Eiern und roter Kleidung in den Keller gehen – nur so kann ein MUG (Mäßig unheimliches Gespenst) in Schach gehalten werden. Und hütet Euch vor dem gelben UEG, denn das ist irgendwie entwischt und spukt jetzt vielleicht in der Grundschule Hattenhofen herum… Mit großem Applaus wurden die Schauspieler und Tontechniker verabschiedet und wir hoffen auf ein Wiedersehen im nächsten Schuljahr! Bücherei im Schulhaus Buchvorstellung: Drachenzähmen leicht gemacht Auweia! An Thors Tag müssen alle Wikingerjungen die Reifeprüfung zum „Drachenmeister“ ablegen, doch Hicks sieht schwarz für sich und seinen widerspenstigen Drachen Ohnezahn. Wird er nun aus dem Stamm der Räuberischen Raufbolde verbannt? Doch dann platzt mitten in die Feierlichkeiten ein monströser Seedrache, der imstande wäre, die gesamte Insel zu vernichten. Auf einmal verlassen sich alle auf Hicks, der als Einziger die Drachensprache spricht und mit der Bestie verhandeln soll … Cressida Cowell – Drachenzähmen leicht gemacht 208 Seiten, ab 8 Jahre zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==