Blättle vom 27.04.2023

Seite 8 ’s Blättle Nr. 17 / 27. April 2023 Gemeinsame Mitteilungen Folgende Kurse beginnen demnächst und haben noch freie Plätze: 2311096695 Eseltrekking Immer wieder ist es ein spannendes Abenteuer – mit Packeseln im Schurwald zu wandern. Die Tiere vermitteln nicht nur Spaß an der Bewegung – im Umgang mit den geduldigen Grautieren lernen Kinder und Jugendliche ganz nebenbei, zusammenzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Beginn: Fr., 28. April 2023, 15.00 – 18.00 Uhr, 1 Termin Treffpunkt: Zachersmühle, Adelberg Gebühr: 23,00 Euro 2314046603 Alphabetisierungskurs/Deutsch Das Kursangebot richtet sich an Teilnehmende, die das deutsche Alphabet noch nicht beherrschen. Bitte informieren Sie Nachbarn/ Bekannte, auf die dies zutrifft. Beginn: Mi., 3. Mai 2023, 19.00 – 20.30 Uhr, 20 Termine Ernst-Weichel-Schule, Raum03, Bezgenrieter Straße11, Heiningen Dozent: Uhlenbrok, Reiner Gebühr: 85,00 Euro 2312096605 Nähwerkstatt – 2 Wir bieten in unserem Nähkurs die Möglichkeit, unter Anleitung Ihre eigenen Nähprojekte umzusetzen und ein maßgeschneidertes Kleidungsstück anzufertigen. Kenntnisse im Umgang mit der Nähmaschine sind Voraussetzung. Nähmaschinen sind vorhanden, die eigene Maschine kann gerne mitgebracht werden. Beginn: Mi., 3. Mai 2023, 18.30 – 21.00 Uhr, 6 Termine Ernst-Weichel-Schule, KTW-Raum, Bezgenrieter Straße11, Heiningen Dozentin: Gebauer, Christl Gebühr: 90,00 Euro 2313016621 Beambreath Breathwork-Session Schnelle und effektive Atemtechnik zur Lösung von Blockaden und negativen Erinnerungen. Diese Technik ist tiefgreifend, braucht aber keinerlei Vorkenntnisse. Beginn: Mo., 8. Mai 2023, 19.00 – 20.30 Uhr, 1 Termin Ernst-Weichel-Schule, Raum04, Bezgenrieter Straße11, Heiningen Dozent: Czechtizky, Jens Matte und Getränk mitbringen. Gebühr: 15,00 Euro 2311066606 Fit für die Schule aus Sicht der Evolutionspädagogik Im Vortrag werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Kinder bis zur Einschulung optimal unterstützt werden können, ummit viel Begeisterung und voller Vertrauen in den neuen Lebensabschnitt einzutreten zu können. Hierbei wird der Schulreifebegriff mit der Evolutionspädagogik erweitert. Beginn: Mi., 10. Mai 2023, 19.00 – 20.00 Uhr, 1 Termin Ernst-Weichel-Schule, Musiksaal, Bezgenrieter Straße 11, Heiningen Dozentin: Weber, Stephanie Gebühr: 6,00 Euro im Vorverkauf; 8,00 Euro an der Abendkasse Zusätzlicher Termin, da der Kurs um 14.00 Uhr bereits belegt ist: 2313006602 Vorher – Nachher – ein neuer Typ Die optimale Frisur und das richtige Make-up sollten immer auf den Charakter und Typ der einzelnen Person zugeschnitten sein. Die falsche Frisur, Haarfarbe, Brille und das falsche Make-up lassen Ihr Äußeres in ungünstigem Licht erscheinen. Der erfahrene Imageberater und Maskenbildner zeigt Ihnen, wie Sie Ihre natürliche Schönheit unterstreichen können und privat oder im Beruf erfolgreicher und selbstbewusster auftreten können. Beginn: Fr., 12. Mai 2023, 18.00 – 21.00 Uhr, 1 Termin Ernst-Weichel-Schule, Musiksaal, Bezgenrieter Straße 11, Heiningen Dozent: Hardaldali, Ayhan Fotoapparat und Schreibzeug mitbringen. Gebühr: 43,00 Euro 2311096601 Bundesgartenschau Mannheim Das BUGA-Gelände ist nicht nur eine Blumenschau, sondern ein Experimentierfeld. Das Ausstellungskonzept soll die Besucher/- innen überraschen, inspirieren und für den Alltag aktivieren. Die BUGA 23 findet auf zwei Ausstellungsflächen statt: dem ehemaligen Kasernengelände Spinelli, das kommenden Generationen als Freizeit- und Erholungsraum dienen soll, und dem Luisenpark, der als traditionsreiche, gewachsene Parkanlage mit exotischer Flora und Fauna sinnbildlich für die globale Welt von heute steht. Verbunden sind die beiden Gelände über eine Seilbahn. Rückfahrt um 18.00 Uhr. Termin: Mi., 17. Mai 2023, 8.00 – 21.00 Uhr, 1 Tagesfahrt Führung: 11.00 Uhr Treffpunkt: Bezgenrieter Straße /Bürgerstüble Gebühr: 55,00 Euro zuzügl. Eintritt. Eintrittspreise sind: Normalpreis: 28 €; Junge Erwachsene (bis 24) 11 €; bis 14 J. kostenlos; Reduziert (Behinderung ab GdB 50, ALG II, Grundsicherung) 18 € VHS – Außenstelle Zell u. A. Kontaktdaten der Außenstellenleitung Zell u. A./ Aichelberg Karin Schwarz, Lindenstraße 1 – 3, 73119 Zell u. A. Telefon 07164 807-24, Fax 07164 807-77 E-Mail: K.Schwarz@zell-u-a.de Anmeldezeiten: Mo – Fr. 7.45 – 12.00 Uhr Di. 16.00 – 18.00 Uhr Do. 14.00 – 17.00 Uhr Bei nachfolgenden Kursen sind noch Plätze frei: Workshop „Bleib in deiner Mitte“ Claudia Nothwang, zert. Personal- und Businesscoach Eine sich rasant veränderte Welt stellt uns Menschen derzeit vor Herausforderungen, Familie, Arbeitswelt und Freizeit unter einen Hut zu bekommen ohne ständig gestresst, überlastet und in Zeitnot zu sein. Dieser Workshop findet an 2 Abenden statt und gibt Hilfestellung, wie man Frust, Unmut, Erschöpfung und Überforderung in positive Motivation, Energie und Lebensfreude umwandelt. Die Teilnehmer erarbeiten aktiv selbst ihren selbstbestimmten Alltag um den Herausforderungen der Zeit stand zu halten und im Gleichgewicht zu stehen für mehr Lebensqualität. Bitte mitbringen: Decke und Trinken Jeweils Mittwochs, 14. und 21. Juni 2023, 18.00 – 20.30 Uhr Gemeindehalle, Gymnastikraum, Schulstraße 17, Zell u. A. Gebühr: 35,00 Euro Kochen und Grillen für Männer in jedem Alter Manuel Nuzzi Ein sommerlicher Abend rund um das Mittelmeer. Es gibt verschiedene Salate, selbstgebackenes Brot und natürlich nur das beste vom Grill: Marokkanischer Linsen Salat, Couscous nach sizilianischer Art, Fattoush-Libanesischer Brotsalat, Rinderfiletspieße & Cevapcici. Und zum Abschluss eine süße Leckerei vom Grill. Bitte Behälter für Kostproben, Getränke und Geschirrtücher mitbringen. Bei kurzfristiger Absage müssen wir leider zur Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten berechnen. Die Lebensmittelkosten werden am Kursabend durch den Dozent eingesammelt (ca. 18,00 Euro). Gebühr: 15,00 Euro Grundschule, Schulküche, Schulstraße 15, Zell u. A. Anmeldungen unter der Rufnummer 07164 807-24

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==