Seite 8 ’s Blättle Nr. 13 / 28. März 2024 Gemeinsame Mitteilungen V E R S C H E N K B Ö R S E Verschenkt wird ... Vogelkäfig L: 45 cm, B: 21 cm, H: 38 cm | Puppenhaus mit Zubehör L: 58 cm, B, 40 cm, H: 53 cm | Hasenstall L: 100 cm, B: 52 cm, H: 45 cm | Telefon 13430 Relaxsofa, dunkelbrauner Stoff | Telefon 01738779146 Esstisch antik, ausziehbar, 80 x 120 (220) cm, Eiche, mit 4 passenden Stühlen | 2 Einbau-Backöfen, 1 Kochfeld | Telefon 015156345588 Flachbild-Fernseher + Digitalreceiver, Diag. 55 cm | Globus (mit Licht) | Mandoline | Telefon 015112690222 Langlaufschuhe Salomon 301 weiß lila, Salomon 301 blau lila, Gr. 7,5/8 | Telefon 9152388 Leder-Sofa, hellblau, 170 cm | Telefon 5369 Sehr gut erhaltenes Ledersofa | elektrische Kerzen sowie Schmuck (Glaskugeln) für Weihnachtsbaum | Telefon 015122271363 Hochwertiges Designer Ledersofa, schwarz 2-Sitzer, Hersteller Dreipunkt-Polstermöbel Donzdorf, (mit Gebrauchsspuren an Lederoberfläche) | Telefon 8011060 Älteres Keyboard Yamaha PSR-175, komplett und voll funktionsfähig | Telefon 3567 2 Iso-Trainingsmatten 70 x 200 cm | 3 Stepper 65 x 27 x 15 cm | Heimtrainer – Fahrradtrainer Sportplus Bauchtrainer | 2 Tennisschläger | 2 Kunststoff-Rollcontainer/Unterbett 75 x 55 x 16 cm | regelbarer Schwenk-Ventilator ca. 30 cm | Flachbild Monitor DELL 50 x 31 cmmit Tastatur | Telefon 1478590 Gesucht wird ... Zeitschrift „BUNTE“, ältere und aktuelle Ausgaben | Telefon 7372 Gartenbank für 2 Personen (ca. 130 cm lang), und 2 Gartenstühle (für Balkon) | Telefon 0160 2832479 Model für Springerle | größere Keksdosen für Gebäck | Telefon 801070 Sollten Sie etwas gefunden haben, wenden Sie sich bitte direkt an den Anbieter. Ihre Anzeigen können Sie wie folgt aufgeben: Telefon 07164 91004-14 Telefax 07164 91004-60 E-Mail: mbl@gvv-boll.de Annahmeschluss: montags, 10.00 Uhr (vor Feiertagen entnehmen Sie bitte den Annahme-/Abgabeschluss dem Mitteilungsblatt). Ihre Anzeige wird 2-mal ausgeschrieben. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Ihre Anzeige erfolgreich war. Danke! Schulen/Kindergärten Albert-Schweitzer-Schule Albershausen Praxisnahe Berufsorientierung an der Schule Drahtbiegearbeiten Frau Hubbes begann die Veranstaltung mit einer Einführung in die Grundvoraussetzungen des Berufs der Industriekaufleute. Sie erläuterte den Schülern die verschiedenen Aufgabenbereiche und Fähigkeiten, die für diesen Beruf erforderlich sind. Dabei betonte sie die Bedeutung von Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit und wirtschaftlichem Verständnis. Anschließend durften die Schüler selbst aktiv werden: Sie wurden aufgefordert, eine Audionachricht eines Kunden auf Englisch zu erfassen, um ihre sprachlichen Fähigkeiten und ihre Kompetenz zur Kommunikation zu demonstrieren. Zusätzlich durften sie, ein Begleitschreiben formulieren, um ihre schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten zu veranschaulichen. Nach dieser interaktiven Übung übernahm Herr Greiner das Wort, um den Beruf des Mechatronikers vorzustellen. Er erklärte den Schülern die Vielseitigkeit und Vielschichtigkeit dieses Berufsbildes, das mechanische, elektronische und informationstechnische Komponenten umfasst. Anhand praktischer Beispiele verdeutlichte er die verschiedenen Aufgaben und Tätigkeiten eines Mechatronikers bei der ZINSER GmbH. Im Anschluss daran durften die Schüler selbst Hand anlegen und ihre Fertigkeit beim Drahtbiegen unter Beweis zu stellen. Die Albert-Schweitzer-Schule legt großen Wert auf praxisorientierte Berufsorientierung. Somit bot die Vorstellung der Firma ZINSER GmbH den Schülern eine hervorragende Gelegenheit, weitere Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen. Durch die interaktiven Präsentationen und praktischen Übungen konnten die Jugendlichen nicht nur theoretisches Wissen erlangen, sondern auch ihre eigenen Fähigkeiten und Interessen besser kennenlernen. Schreiben Sie Ihre Texte im Online-Redaktionssystem! http://badboll.go-kirchheim.info
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==