’s Blättle Seite 11 Gemeinsame Mitteilungen 28. September 2023 / Nr. 39 2321096609 Vortrag: Japan Beginn: Do, 12. Oktober, 19.30 – 21.00 Uhr, 1 Termin Ernst-Weichel-Schule, Musiksaal, Bezgenrieter Straße 11, Heiningen Dozent: Borger, Harald, Geopuls-Studienreisen GbR Vorverkauf: 6 Euro. Abendkasse: 8 Euro VHS – Außenstelle Zell u. A. Kontaktdaten der Außenstellenleitung Zell u. A./ Aichelberg Karin Schwarz, Lindenstraße 1 – 3, 73119 Zell u. A. Telefon 07164 807-24, Fax 07164 807-77 E-Mail: K.Schwarz@zell-u-a.de Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 7.45 – 12.00 Uhr Di. 16.00 – 18.00 Uhr Do. 14.00 – 17.00 Uhr VHS Zell u. A./Aichelberg Bei nachfolgenden Kursen haben wir noch freie Plätze: Tanken Sie Ihre Ressourcen durch Yoga wieder auf! Verspannungen lösen – Stress abbauen – zur Ruhe finden Yoga umfasst Asanas (Körperübungen), Atem-, Konzentrations- und Entspannungsübungen. Bei den Asanas werden Vitalität, Flexibilität und Gleichgewichtssinn trainiert. Die Rückenmuskulatur wird gekräftigt – es kommt zu einer verbesserten Körperhaltung. In Verbindung mit Pranayama (Atemübungen) und Yoga-Nidra (Tiefenentspannung) werden neue Lebenskräfte geweckt, der Alltag kann ruhiger und gelassener gestaltet werden. Bitte beachten: bequeme Kleidung, Matte, Kissen und warme Socken bitte mitbringen. Kurs: 2323010701, Gebühr: 104 Euro Dienstag, seit 12. September, 16.10 – 17.40 Uhr, 12 Termine Gemeindehalle, Gymnastikraum, Schulstraße 17, Zell u. A. Piloxing® Piloxing® ist ein spannendes Fitness-Programm, das die besten AspektevonPilates,BoxenundTanz ineinemintensivenIntervalltraining vereint. Ausgehend von neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen verbindet Piloxing® Aspekte wie etwa Intervall- und Barfußtraining, damit die Teilnehmerinnen möglichst viele Kalorien verbrennen und ihre Ausdauer steigern. Zusätzlich zu Pilates- und Box-Bewegungen kommen Gewichtshandschuhe zum Einsatz, die das Workout verstärken, da die Arme gekräftigt und das Herz-Kreislauf-System gestärkt werden. Piloxing® vereint auf einzigartige Weise die Kraft, Geschwindigkeit und Agilität des Boxens mit dem zielgerichteten Formen des Körpers und der Flexibilität von Pilates, die gemeinsam ein muskelstraffendes Workout ergeben. Bitte beachten: dieser Kurs ist auch für Jugendliche geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, gute Laune, Getränk und ein Handtuch, Gymnastikmatte Kurs: 2323020704, Gebühr: 86 Euro Montag, seit 25. September, 18.45 – 19.45 Uhr, 15 Termine Gemeindehalle, Gymnastikraum, Schulstraße 17, Zell u. A. Werde wieder Aktiv für den Alltag – „I like to move it move it“ Wenn Siewieder fit für den Alltagwerdenmöchten, ein paar Pfunde zu viel haben, eingerostet sind und einfach wieder mehr Beweglichkeit und Aktivität erlangen möchten, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie. Einsteigerkurs für Sportmuffel ohneAltersbegrenzung.Wir startenmit leichten Fitness- und Ausdauerübungen für Herz-Kreislauf und Muskelaufbau und Dehnübungen, gepaart mit dem Fokus auf Motivation, Achtsamkeit und Körperbewusstsein und viel Spaß! Bitte beachten: Sportkleidung, Handtuch und Trinken mitbringen. Kurs: 2323020717, Gebühr: 86 Euro Mittwoch, seit 27. September, 9.30 – 10.30 Uhr, 15 Termine Gemeindehalle, Gymnastikraum, Schulstraße 17, Zell u. A. Kinderyoga (3 – 5 Jahre) Im Kinderyoga erschaffen wir phantasievolle Welten für Körper, Geist und Kopf. Die Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren haben die Möglichkeit sich selbst besser kennenzulernen und ein Gefühl für ihren Körper zu entwickeln. Durch gezielte Übungen bauen wir Spannungen ab und kräftigen gleichzeitig unseren Körper. Die Kinder spüren, dass es ihnen guttut. Ebenfalls dürfen die Kinder sich jederzeit selbst kreativ einbringen und somit wird jede Kinderyogastunde zu einem einmaligen Erlebnis. Kurs: 2323010702, Gebühr: 35 Euro Donnerstag, seit 28. September, 16.00 – 16.45 Uhr, 8 Termine Gemeindehalle, Gymnastikraum, Schulstraße 17, Zell u. A „Gewaltfreie Kommunikation“ (nach Marshall B. Rosenberg) Für ein gutes und glückliches Leben brauchen wir Gemeinschaft und Verbindung mit anderen Menschen. Der Neurobiologe Gerald Hüther sagt: „Ohne einander könnten wir gar nichts.“ Wir brauchen uns gegenseitig. Diemeisten von uns haben jedoch eher gelernt und streben oft unbewusst danach, möglichst unabhängig zu sein. Wie finden wir zwischen diesen beiden Polaritäten einen guten Weg? Dafür gibt es verschiedene und vielfältige Strategien, Möglichkeiten und Methoden. Eine unter vielen, die für mich inzwischen sehr wertvoll geworden ist, ist die sogenannte ‚Gewaltfreie Kommunikation‘ nachRosenberg. DieGFKbeinhaltet eine Technik, die es uns erleichtern kann, nährende und fruchtbare Gespräche zu führen. Zugrunde liegt ihr allerdings unsere innere Haltung, ohne die die beste Technik nichts bringt. Und diese beiden Elemente schauen wir uns in diesem Kurs gemeinsam an. Wichtig dabei ist: es geht nicht darum, immer nett und freundlich zu sein! Sondern wie kann ich ehrlich und klar ausdrücken was mir wichtig ist und gleichzeitig dem anderen meine respektvolle Aufmerksamkeit und Wertschätzung schenken? Bitte beachten: für gutes Planen bitten wir um eine zeitnahe Anmeldung. Bitte mitbringen: Offenheit und Neugier Kurs: 2321060705, Gebühr: 111 Euro Samstag, 7. Oktober, 10.00 – 14.00 Uhr Sonntag, 8. Oktober, 10.00 – 18.00 Uhr Giraffenstall, Lindenstraße 5, Zell u. A. Farbe! Das ist das Motto an diesem Wochenende! Loslassen, Seele baumeln lassen, malen. Lassen wir uns überraschen, was dabei entsteht. Bitte beachten: Leinwände in verschiedenen Größen, Acrylfarben, Stifte aller Art wie Wachs- und Ölkreiden, Buntstifte, Zeichenkohle, Acrylmalpinsel in unterschiedlichen Größen, Collagematerial, Wasserbehälter und Lappen, Wasser Sprüher, Malkleidung mitbringen. Für die Pause von ca. ½ Stunde bitte Vesper und Getränke mitbringen. Kurs: 2322100702, Gebühr: 122 Euro Samstag, 7. Oktober, 11.00 – 17.00 Uhr Sonntag, 8. Oktober, 11.00 – 16.00 Uhr Grundschule, Raum siehe Aushang, Schulstraße15, Zell u. A. Nordic Walking Technikkurs Dieser 2,5 stündige Kurs eignet sich für Teilnehmer, die bereits Vorkenntnisse im Nordic Walking haben. Inhalt des Workshops ist das Erlernen und verbessern der Nordic Walking Grundtechnik, Variationen der Grundtechnik, Intervalltraining, Bewegungsanalyse & Korrektur, Kräftigungs- und Dehnübungen, Auf- und Abwärmübungen. Bitte beachten: NordicWalking Stöcke, gute Laufschuhe, wetterfeste Kleidung, ggf. Trinkflasche mitbringen. Kurs: 2323020712, Gebühr: 19 Euro Freitag, 27. Oktober, 16.30 – 19.00 Uhr Grundschule, Schulstraße 15, Zell u. A. Lindenmarkt Zell unter Aichelberg Samstag, 30. September ab 10 Uhr am Zeller Sportplatz. Lindenmarkt Zell unter Aichelberg Samstag, 30. September b 10 Uhr am Zeller Sportplatz. Vorletzter Markt in diesem Jahr. Ihr Lindenmarkt-Komitee
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==