Blättle vom 28.09.2023

’s Blättle Seite 13 Gemeinsame Mitteilungen 28. September 2023 / Nr. 39 Familientreff am AlbTrauf Eltern-Baby-Treff im Atelier im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6 in Bad Boll Für Eltern mit Kindern im 1. Lebensjahr. Jeden Montag von 10.00 bis 11.30 Uhr. Spiel- und Erfahrungsraum für Babys und Kleinkinder von Beginn an sowie Kontakt- und Austauschmöglichkeit für Eltern. Der Treff wird pädagogisch begleitet. Das Angebot ist kostenfrei. Offenes Café imMehrzweckraum in der Senioren Wohnanlage, am Blumhardtweg 30 in Bad Boll Jeden Mittwoch von 9.30 bis 12.00 Uhr. Mit Kinderspielfläche. Wir bieten mit unserem offenen Angebot einen Treffpunkt für Schwangere und Familien mit Babys und Kleinkindern von 0 bis zumEintritt in den Kindergarten. AmSchluss jedes Cafétreffs findet ein Spielkreis mit Fingerspielen, Bewegungsspielen und Mitmachliedern statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mittwochs bieten wir Kaffee/Tee, Wasser und Obst kostenlos an. Jeden ersten Mittwoch im Monat erwartet Sie und Ihr/e Kind/er ein leckeres und etwas umfangreicheres Frühstücksbuffet. Mitgebrachte Getränke/Kinderfrühstück sind erlaubt. Neugierig geworden? – Schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei. Sie sind immer herzlich willkommen! Alle Angebote sind kostenfrei. Weitere Informationen finden Sie auf www.familientreffs.de > Familientreff am AlbTrauf im Raum Bad Boll > Termine. Folgen Sie uns auf Facebook: Göppinger Familientreffs und Instagram: Kontakt: Natalia Weinberg Familientreffleiterin Mobilfunknummer: 0176 17303304 E-Mail: n.weinberg@awo-gp.de V E R S C H E N K B Ö R S E Verschenkt wird ... Keramik-Gärtopf ca.4,5Liter, gebraucht | Telefon 909656 Modernes helles Ehebett mit Matratzen und elektrischem Bettrost | Telefon 3176 2 Bergstiefel Vollleder, 70er Jahre, wenig benutzt, Meindl Größe 36, Hanwag Größe 10,5 | Telefon 0176 2163 7538 Matratze, 2 m x 1,40 m | Telefon 4684 2 Bodenteppiche bzw. Läufer aus Wolle, einen in rostrot, Größe 94/159 cm, einen in graublau, Größe 75/133 cm| Telefon 6294 Gebrauchte Kartons für Bag-in-Box Apfelsaft (5l) | Telefon 4794 2 Innentüren aus Holz (1,98m x 0,73m)| eine Innentüre aus Glas (1,98m x 0,96m) | Telefon 017662106247 Hellbraune Arbeitsplatte ca. 2,45 m lang | Schränkchen Kiefer B: 0,95 cm, H: 082 cm, T: 0,39 cm | Telefon 017643534705 Kinderbett 70 x 140 mit Matratze und Zubehör | Buggy | Telefon 909395 Spiegel halbrund mit Rahmen aus Bambus 65 cm x 40 cm | Bowletopf mit 6 Tassen (Keramik) | Telefon 6639 Gesucht wird ... Tripp Trapp Hochstuhl | Blumenkästen aus Kunststoff | Umzugskartons | Telefon 5655 Laufstall oder Reisebett | Telefon 01735464659 Quitten, auch zum selber pflücken | Telefon 8008915 WäschetrocknermitWärmepumpe, wichtig sollte sehr geräuscharm sein | Telefon 12946 AB Sollten Sie etwas gefunden haben, wenden Sie sich bitte direkt an den Anbieter. Ihre Anzeigen können Sie wie folgt aufgeben: Telefon 07164 91004-14 Telefax 07164 91004-60 E-Mail: mbl@gvv-boll.de Annahmeschluss: montags, 10.00 Uhr (vor Feiertagen entnehmen Sie bitte den Annahme-/Abgabeschluss dem Mitteilungsblatt). Ihre Anzeige wird 2-mal ausgeschrieben. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Ihre Anzeige erfolgreich war. Danke! Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf Erstellung desManagementplans für das Vogelschutzgebiet 7323-441 „Vorland der Mittleren Schwäbischen Alb Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Planentwurfs Der Entwurf des Natura 2000-Managementplans für das Vogelschutzgebiet 7323-441 „Vorland der Mittleren Schwäbischen Alb ist fertiggestellt und wird vom 9. Oktober 2023 bis zum 3. November 2023 im Internet öffentlich zur Einsichtnahme ausgelegt. Der Planentwurf kann im Internetportal der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) unter „Regierungsbezirk Stuttgart“ auf-gerufen und heruntergeladen werden. Hierfür gilt folgender Download-Link: https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/natur-und-landschaft/ map-aktuelle-ausle-gung Außerdem ist der Plan bei der Stadtverwaltung Kirchheim unter Teck, Abteilung Städtebau und Baurecht, Alleenstr. 3, neben Raum 227, 73230 Kirchheim unter Teck, öffentlich zur Einsichtnahme ausgelegt. Der Planentwurf kann dort während der üblichen Öffnungszeiten eingesehen werden. Stellungnahmen zum Managementplanentwurf können bis zum 3. November 2023 beim Re-gierungspräsidium Stuttgart, Referat 56 – Naturschutz und Landschaftspflege, Rupp-mannstraße 21, 70565 Stuttgart abgegeben werden. Ansprechpartner ist Herr Tobias Pantle (tobias.pantle@rps.bwl.de). Als zusätzliches Angebot bieten wir an, sich am 26. Oktober 2023 von 14.30 bis 17.00 Uhr bei der Stadtverwaltung Kirchheim unter Teck, Abteilung Städtebau und Baurecht, Alleenstr. 3, Raum 227, 73230 Kirchheim unter Teck, über den ausliegenden Planentwurf näher zu informieren. Hierzu werden Vertreter der an der Planerstellung beteiligten Behörde und des beauftragten Planungsbüros anwesend sein. Bitte beachten Sie den geänderten Redaktionsschluss wegen des Feiertags! Freitag, 29. September, 10 Uhr

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==