’s Blättle Seite 9 Gemeinsame Mitteilungen 28. September 2023 / Nr. 39 tene. Leinwände, Acrylfarben, Pinsel in verschiedenen Größen, Wassergefäße, Wasserzerstäuber, Lappen, Tischabdeckung, Malmesser, Walze, Föhn, Farbpalette mitbringen. Kurs: 2322070502, Gebühr: 56 Euro Mittwoch, ab 4. Oktober, 9.00 – 11.30 Uhr, 4 Termine Grundschule, Werkraum, Schulgasse 2, Hattenhofen Malen/Zeichnen – „Let‘s go Easy!“ – Mixed Media Dozentin: Angelika Frank Verrückt, mutig und ein bisschen schräg. Ungewöhnliche Kombinationen mit Hilfe von Fototransfer, Acrylfarbe, Marker, Schablonen, Stempel und vieles mehr. Erstellen wir eine Serie von Bildern in der Größe 30 x 30 cm oder 40 x 40 cm jeweils mit 3 Leinwänden. Es wird gepinselt, gespachtelt, gestempelt, so entstehen abstrahierte Hintergründe. Ein Foto hierzu finden Sie auf unserer Homepage. Bitte beachten: dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Leinwände 30 x 30 cmoder 40 x 40 cm, Acrylfarben, wasserfeste Tuschestifte, Marker, Borstenpinsel in verschiedenen Größen, Farbpalette, Wassergefäße und Wasserzerstäuber, Lappen, Tischabdeckung, Malmesser, Walze, Föhn, Haushaltsschwamm, Motivservietten, Kollagen mitbringen. Im Kurs stehen AirbrushFarben, Acrylbinder, diverse Schablonen, Stempel zur Verfügung. Materialkosten je nach Verbrauch. Kurs: 2322070504, Gebühr: 63 Euro Freitag, 6. Oktober, 18.00 – 21.00 Uhr Samstag, 7. Oktober, 10.00–17.00Uhrmit 1Std.Mittagspause Grundschule, Werkraum, Schulgasse 2, Hattenhofen Gymnastik/Bewegung/Körpererfahrung Rücken in Bewegung Dozentin: Michaela Blessing, DTB-Instruktorin Hula-Hoop Workout; DTB-Fitnesstrainerin Studio; DOSB-Übungsleiterin B – Sport in der Rehabilitation; DOSB-Trainerin C Breitensport Häufiges und zu langes sitzen, einseitige Bewegungen, Fehlhaltungen oder nicht ausreichend gekräftigte Muskulatur, es gibt viele Ursachen für Rückenprobleme. In diesem Kurs werden wir nicht nur die Rückenmuskulatur mobilisieren, stärken und dehnen, sondern den gesamten Körper kräftigen, damit unser Rücken optimal unterstützt werden kann. Abgerundet wird die Stunde mit einer kleinen Entspannungseinheit zum Schluss. Bitte beachten: bequeme Kleidung, Sportmatte, Handtuch, Getränk mitbringen. Kurs: 2323020503, Gebühr: 36 Euro Dienstag, ab 10. Oktober, 18.00 – 19.00 Uhr, 8 Termine Grundschule, Bewegungsraum, Schulgasse 2, Hattenhofen Englisch – Just for fun! Englisch Sprachkurs – Wir frischen unsere Englischkenntnisse auf Dozentin: Clara Weiß-Kritzer Frischen Sie Ihre Englischkenntnisse auf. Egal ob Sie an Ihrem Schulenglisch weiterarbeiten wollen oder eine Reise planen, Sie sind herzlich willkommen. Die Schwerpunkte des Unterrichts werden mit den Teilnehmern besprochen. Die Dozentin, Frau WeißKritzer, versteht es, die Freude am Sprechen einer Fremdsprache zu vermitteln. Wir lesen auch Kurzgeschichten. It‘s good to learn and talk English together. Kurs: 2324060501, Gebühr: je nach Teilnehmerzahl: 6: 132 Euro; 7: 116 Euro; 8: 101 Euro; 9: 89 Euro Mittwoch, ab 11. Oktober, 9.30 – 11.00 Uhr, 12 Termine Bürgerhaus Farrenstall, Ringstraße 3, Hattenhofen IT-/Medien-Grundlagen/Allgemeine Anwendungen Wie geht das mit dem „Anmelden“ im Internet? Dozentin: Patricia Lippmann Die Welt ist heute online und Ihre Vorteile sind enorm! Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich sicher und einfach im Internet anmelden können. Telefonische Auskünfte sind oft langwierig, während Sie online schnell schriftliche Antworten erhalten. Sie erledigen Anträge, Belege und vieles mehr online. Wir nehmen Ihnen die Unsicherheit und Angst und helfen Ihnen, ein Benutzerkonto zu erstellen und alle Fragen zu klären. Bitte beachten: Ihre Mails sollten Sie auf dem Handy empfangen können. Android oder iOS (Apple) – eigenes Gerät und Ladekabel mitbringen. Kurs: 2325010501, Gebühr: 35 Euro Donnerstag, 12. Oktober, 14.00 – 17.00 Uhr Rathaus, Sitzungssaal, Hauptstraße 45, Hattenhofen Pädagogik/Erziehung/Familie Bockstarkes Resilienztraining für Kinder von 6-8 Jahren – nach dem Konzept „Stark auch ohne Muckis“ Dozentin: Katrin Bock Was haben Ihre Kinder von meinem Kurs und welche Themen werden behandelt? Selbstsicheres Auftreten, Umgang mit Beleidigungen, Selbstwertgefühl, Selbstwirksamkeit/Umgang in Konfliktsituationen, Selbstvertrauen und Gefühle, Schutz und gesunde Abgrenzung, Fokus auf das Gute im Leben. Mit viel Spaß und Leichtigkeit werde ichmit den Kindern an diesem Tag all diese wertvollen Inhalte behandeln. Das Konzept ist unglaublich kindgerecht gestaltet und lässt sich direkt imAlltag der Kinder anwenden und das in allen Lebenslagen. Bitte beachten: gemütliche Kleidung, Turnschuhe oder Stoppersocken, Mäppchen, Snack, Getränk mitbringen. Kurs: 2321030301, Gebühr: 43 Euro Samstag, 14. Oktober, 9.00 – 12.00 Uhr Grundschule, Bewegungsraum, Schulgasse 2, Hattenhofen IT-/Medien-Grundlagen/Allgemeine Anwendungen Navigation für Fußgänger und Radfahrer Dozentin: Patricia Lippmann Navigation für Fußgänger und Radfahrer Unbekannte Strecken fährt man mit Hilfe des Navis. Dabei sieht man immer den eigenen Standort und die gewünschte Route. Warum sollten Fußgänger und Radfahrer diesen Komfort nicht auch genießen? Das Smartphone in der Jackentasche oder am Fahrradlenker und los geht’s durch’s Gelände oder durch die Stadt. Falls Sie Ihr Auto für die Anfahrt nutzen, merkt sich Ihr Handy auch gleich den Parkplatz. Planen Sie Ihre eigene Route oder lassen Sie sich inspirieren von bebilderten Tourenbeschreibungen. Schauen Sie sich an, wieviel Höhenmeter Sie bewältigen möchten, welche Highlights an der Strecke liegen und verpassen Sie unterwegs keine Einkehrmöglichkeiten! Zu müde für den Rückweg? Dann organisieren Sie doch unterwegs den Rückweg mit den Öffis. Wie kommen Sie nun zu diesem Service? Müssen Sie sich irgendwo anmelden? Welche Apps sind sinnvoll und kosten die etwas? Wie lösen Sie das AkkuProblem?Was ist wichtig bei der Fahrradhalterung uvm. Bringen Sie gerne Ihre speziellen Fragen dazu mit! Bitte beachten: Android oder iOS (Apple) – eigenes Gerät und Ladekabel mitbringen. Kurs: 2325010502, Gebühr: 35 Euro Donnerstag, 19. Oktober, 14.00 – 17.00 Uhr Rathaus, Sitzungssaal, Hauptstraße 45, Hattenhofen Handwerk/Kunsthandwerk Herbstliches Basteln – Tiere des Waldes Dozentin: Erika Lopez Die Blätter werden bunter und der Herbst hat begonnen. Zeit für schöne Spaziergänge im Wald, bei denen es allerlei zu entdecken und zu sammeln gibt. Mit Naturmaterialien aus dem Wald (Zapfen, Kastanien, Eicheln) fertigen wir kreative Waldtiere wie Eule, Fuchs oder Igel. Diese werden anschließend auf einer Baumscheibe mit Moos schön fixiert. Freue Dich auf einen tollen herbstlichen Bastelnachmittag. Der Kurs ist für Kinder von 7 bis 11 Jahren geeignet. Ein Foto hierzu findest Du auf unserer Homepage. Bitte beachten: die Materialkosten in Höhe von 5 Euro werden am Kurstag eingesammelt. Getränk mitbringen. Kurs: 2322100501, Gebühr: 12 Euro Freitag, 20. Oktober, 15.00 – 17.00 Uhr Grundschule, Medienraum, Schulgasse 2, 73110 Hattenhofen Malen/Zeichnen Handlettering für Anfänger – die Kunst und das Gestalten von gemalten Buchstaben Dozentin: Alexandra Werner In diesem Anfänger-Workshop wollen wir Schritt für Schritt die verschiedenen Materialien wie Papier und Stifte sowie die Grundtechniken des Handlettering kennenlernen. Mit Hilfe einesWorkbooks wirst Du verschiedene Arten, wie Serif & Sans serif, Faux Calligraphy und Brushlettering ausprobieren. Wir werden Buchstaben malen und am Ende des Workshops kannst Du schon eine hübsche Karte erstellen. Und zuhause Deine Fantasie walten lassen und Karten, je nach Anlass, anfertigen oder Geschenktüten bzw. Geschenkverpackungen verschönern. Der Kurs beinhaltet ein ausführliches Workbook, mit dem wir arbeiten und ein Goody Bag mit unseren Materialien, die wir benötigen und mit dem Ihr Zuhause weiter üben könnt. Weiterhin
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==