’s Blättle Seite 5 Gemeinsame Mitteilungen 30. März 2023 / Nr. 13 Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Di. 14.00 – 18.00 Uhr Geänderte Anfangszeiten: GEDÄCHTNISTRAINING Ganzheitliches Gedächtnistraining – Mach mit – bleib fit Dozentin: Helga Müller, geprüfte Gedächtnistrainerin Bitte beachten: Kosten 4,00 Euro pro Vormittag – werden vor Ort eingesammelt. Keine Anmeldung notwendig! Der Kurs findet nach Absprache auch in den Ferien statt. Außenstelle Bad Boll Kurs: 2313060202, Gebühr: 4,00 Euro pro Einheit Donnerstag, ab 10.00 – 11.30 Uhr, 19 Termine (mittwochs finden keine Kurse mehr statt) Seniorenwohnanlage, Mehrzweckraum groß, Blumhardtweg 30, Bad Boll Tanz-Fitness – für Jugendliche und Erwachsene Dozentin: Rebecca Hein, Official Zumba Instructor Bitte beachten: Getränk und gute Laune mitbringen. Außenstelle Bad Boll Kurs: 2313020221, Gebühr: 51,00 Euro Donnerstag, ab 30. März 2023, 18.30 – 19.30 Uhr, 12 Termine Heinrich-Schickhardt-Schule, neue Sporthalle, Schulweg 1, Bad Boll Tanz-Fitness – für Erwachsene Dozentin: Rebecca Hein, Official Zumba Instructor Bitte beachten: Getränk und gute Laune mitbringen. Außenstelle Bad Boll Kurs: 2313020222, Gebühr: 51,00 Euro Donnerstag, ab 30. März 2023, 19.30 – 20.30 Uhr, 12 Termine Heinrich-Schickhardt-Schule, neue Sporthalle, Schulweg 1, Bad Boll Cajon – Family-Trommeln Oma/Opa mit Enkel*in, Vater/Mutter mit Tochter/Sohn, Tante/Onkel mit Nichte/Neffe) Dozent: Martin Sauer, Cajon&Drums/Workshops, Trainings, Concerts Bitte beachten: Instrumente werden gestellt. Gerne können auch eigene Instrumente mitgebracht werden. Außenstelle Bad Boll Kurs: 2312130205, Gebühr: 42,00 Euro, jedes weitere Kind zusätzliche Gebühr 10,00 Euro. Samstag, 1. April 2023, 10.00 – 12.00 Uhr Bürgersaal im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6, Bad Boll Welch ein Glück – Stäffele rauf und zurück – Unterwegs auf der Eugenstaffel und der Sünderstaffel, Unterwegs kann man bei Stuttgarts berühmtester Eisdiele ein Eis schlürfen und auf der Gänsheide gibt es keinen Gänsewein, sondern einen Muskateller-Secco des Stuttgarter Weinguts und lustige Lieder! Und wir fahren mit dem Aufzug auf den Turm der Musikhochschule! Dozent: Bernd Möbs Bitte beachten: Treffpunkt vor der Freitreppe der Stuttgarter Oper, Oberer Schlossgarten, 70173 Stuttgart. Endpunkt Charlottenplatz. Um Anmeldung bis spätestens Dienstag, 28. März 2023 wird gebeten. Außenstelle Bad Boll Kurs: 2311010205, Gebühr: 18,00 Euro Samstag, 1. April 2023, 11.00 – 14.00 Uhr Das besondere Stuttgart-Erlebnis: Besuch Villa Reitzenstein, Stäffele-, Bohnen- und Leonardsviertel, geführte Tour Dozent: Bernd Möbs Bitte beachten: Treffpunkt Haltestelle „Bubenbad“ Linie U15, vom Stuttgarter Hbhf 10 min. Richtung „Ruhbank/Fernsehturm. Endpunkt Gaststätte „Tauberquelle“, Torstraße 19, Nähe S-Bahn „Stadtmitte“. Für die Führung in der Villa Reitzenstein wird ein Personalausweis benötigt. Fotografieren im Gebäude ist erlaubt. Für diese Führung sollteman „gut zu Fuß“ sein. UmAnmeldung bis spätestens bis Dienstag, 11. April 2023 wird gebeten. Außenstelle Bad Boll Kurs: 2311090205, Gebühr: 24,00 Euro Donnerstag, 20. April 2023, 14.00 – 18.00 Uhr Theater, Theater, Theater für Kinder ab 6 Jahren Dozentin: Traute Surborg-Kunstleben, Yoga-Lehrerin Außenstelle Bad Boll Kurs: 2312040201, Gebühr: 54,00 Euro Dienstag, 11. April 2023, 14.00 – 16.15 Uhr Mittwoch, 12. April 2023, 14.00 – 16.15 Uhr Donnerstag, 13. April 2023, 14.00 – 16.15 Uhr Atelier im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6, Bad Boll Wie geht das mit dem „Anmelden“ im Internet? Smartphone-/Tablet Kurs auch geeignet für Senioren Sicher anmelden im Internet. Belege, Atteste und Anträge bei Krankenkassen und Versicherungen einreichen, Stromanbieter wechseln, ärztl. Rezepte mobil empfangen. Wir erstellen zusammen ein Benutzerkonto und klären dazu alle Fragen. Dozentin: Patricia Lippmann Bitte beachten: eigenes Smartphone und Ladekabel mitbringen. Ein E-Mail-Konto sollte bereits auf ihrem Smartphone eingerichtet sein. Außenstelle Bad Boll Kurs: 2315010204, Gebühr: 31,00 Euro Donnerstag, 20. April 2023, 8.30 – 11.30 Uhr Bürgersaal im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6, Bad Boll Beambreath® Breathwork-Session Schnelle und effektive Atemtechnik zur Lösung von Blockaden und negativen Erinnerungen. Erinnerungen Dozent: Jens Czechtizky Bitte beachten: Yogamatte und Getränk mitbringen. Außenstelle Bad Boll Kurs: 2313010213, Gebühr: 15,00 Euro Donnerstag, 20. April 2023, 18.00 – 19.30 Uhr Seniorenwohnanlage, Mehrzweckraum groß, Blumhardtweg 30, Bad Boll Achtsamkeit im Alltag Übungen und Anleitungen für mehr Gelassenheit, Ruhe und Entspannung im Alltag Dozent: Jens Czechtizky Außenstelle Bad Boll Kurs: 2313010212 Gebühr: 11,00 Euro Donnerstag, 20. April 2023, 19.30 – 21.00 Uhr Seniorenwohnanlage, Mehrzweckraum groß, Blumhardtweg 30, Bad Boll „Teufelsloch – Wo der Teufel tanzt“ – über den 7-Brückenweg zum Breitenstein Dozent: Martin Gerspacher, Revierförster a. D. Bitte beachten: Anmeldung bitte bis spätestens 19. April 2023. Anfahrt mit dem ÖPNV über die Bushaltestelle Bad Boll – Eckwälden möglich. Von dort aus sind es noch knappe 10 Minuten zu Fuß zum Treffpunkt. Dauer der Wanderung ca. 3,5 Stunden. Vesper und ein Getränk mitbringen, feste, hohe Wanderschuhe und wetterfeste Kleidung!! Außenstelle Bad Boll Kurs: 2311090204, Gebühr: 8,00 Euro (Kind/Schüler/Student 5,00 Euro) Freitag, 21. April 2023, 15.30 – 19.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Ecke Bosslerweg/Dorfstraße Eckwälden Waldbaden – Shinrin Yoku. ImWald SEIN Dozentin: Bettina Verheyen, Achtsamkeitstrainerin Bitte beachten: dem Wetter angepasste Kleidung und evtl. etwas zu trinken mitbringen. Außenstelle Bad Boll Kurs: 2313010226, Gebühr: 13,00 Euro Samstag, 22. April 2023, 14.00 – 16.00 Uhr Wanderparkplatz P3 Pappelweg, Bad Boll, Koordinaten: 48.63859, 9.60339
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==