Blättle vom 30.03.2023

’s Blättle Seite 7 Gemeinsame Mitteilungen 30. März 2023 / Nr. 13 Naturkosmetik für Kids und Teens – Einzigartige Geschenkideen zumMutter- und Vatertag oder für euch selbst Dozentin: Monika Schiller, Kräuterpädagogin Bitte beachten: die Materialkosten in Höhe von 5,00 Euro sind in den Kursgebühren enthalten. Drei kleine, leere Schraubgläser, Schürze und Getränk mitbringen. Außenstelle Hattenhofen Kurs: 2313040503, Gebühr: 16,00 Euro Freitag, 5. Mai 2023, 16.00 – 18.00 Uhr Grundschule, Küche, Schulgasse 2, Hattenhofen Walking und Training mit Schwungringen Das Trainieren und Walken mit Schwungringen fördert die Fettverbrennung, aktiviert die Tiefenmuskeln, strafft das Bindegewebe und löst Verspannungen. Dozentin: Michaela Blessing, DTB-Instruktorin Hula-Hoop Workout; DTB-Fitnesstrainerin Studio; DOSB-Übungsleiterin B – Sport in der Rehabilitation; DOSB-Trainerin C Breitensport Bitte beachten: Laufschuhe, Handtuch und Getränk mitbringen. Die Schwungringe können während des Kurses kostenlos ausgeliehen werden. Bei der Anmeldung Bescheid sagen. Außenstelle Hattenhofen Kurs: 2313020504, Gebühr: 78,00 Euro Dienstag, ab 2. Mai 2023, 17.30 – 19.00 Uhr, 10 Termine Treffpunkt: Gewächshäuser am Sportplatz Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.vhsraumbadbollvoralb.de, in unserem VHS Heft oder über QR-Code! VHS – Außenstelle Heiningen Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Heiningen Susanne Bühler, Bezgenrieter Straße 11, 73092 Heiningen Telefon 07161 9207-74, Fax 07161 9463-67 E-Mail: info@buecherei-heiningen.de Anmeldezeiten: Mo., Mi., Do., Fr. 8.30 – 12.00 Uhr (telefonisch) Di., Do. 15.00 – 19.00 Uhr (auch persönlich) Mi. 14.00 – 16.00 Uhr (auch persönlich) Folgende Kurse beginnen demnächst und haben noch freie Plätze: Geändertes Anmeldeende für die Bundesgartenschau: 16. April 2023! 2311096601 Bundesgartenschau Mannheim Das BUGA-Gelände ist nicht nur eine Blumenschau, sondern ein Experimentierfeld. Das Ausstellungskonzept soll die Besucher/-innen überraschen, inspirieren und für den Alltag aktivieren. Beginn: Mi., 17. Mai 2023, 8.00 – 21.00 Uhr, 1 Tagesfahrt. Führung: 11.00 Uhr Treffpunkt: Bezgenrieter Straße /Bürgerstüble Gebühr: 55,00 Euro zuzügl. Eintritt 2313016620 Achtsamkeit im Alltag Achtsamkeit lässt uns reflektierter mit unserenGefühlen undDenkmustern umgehen und ermöglicht, fokussierter und effizienter die gegenwärtigen Aufgaben zu bewältigen. Letztendlich führt dies zu mehr Gelassenheit, Ruhe, Zufriedenheit und einem intensiven Glücksempfinden. Der Kurs richtet sich an alle, die sich näher mit diesem Thema beschäftigen möchten. Beginn: Mi., 19. April 2023, 18.00 – 19.30 Uhr, 4 Termine Ernst-Weichel-Schule, Raum04, Bezgenrieter Straße11, Heiningen Dozent: Czechtizky, Jens Gebühr: 35,00 Euro 2312076601 Brushlettering Schritt für Schritt zum ersten eigenen Lettering? Kein Problem! In diesem 3-stündigen Kurs lernen Sie, wie Schriften und Zitate wundervoll in Szene gesetzt werden können. Nachdem wir uns zuerst mit den Materialien vertraut machen starten wir mit den ersten praktischen Übungen und beenden den Kurs mit einem ersten kleinen Hand-Lettering-Projekt. Im Kurs ist ein Material-Kit inklusive Workbook und Stifte-Set sowie Papier-Proben inkludiert. Ich freue mich auf Sie! Beginn: Sa., 22. April 2023, 10.00 – 13.00 Uhr, 1 Termin Ernst-Weichel-Schule, Raum03, Bezgenrieter Straße11, Heiningen Dozentin: Engelfried, Luzi Gebühr: 45,00 Euro 2312106614 Silberschmiedekurs am Samstag Unter Leitung einer Goldschmiedin erstellen Sie Ihre eigene, individuelle und einzigartige Schmuck-Kreation aus Silber. Beginn: Sa., 22. April 2023, 9.00 – 13.00 Uhr, 1 Termin oder: So., 7. Mai 2023, 10.00 – 14.00 Uhr, 1 Termin Atelier Beier, Zeppelinstraße 10/9, 73066 Uhingen Dozentin: Beier, Sylvia Gebühr: 44,00 Euro 2312096604 Näh-Workshop Upcycling von alter Kleidung In diesem Workshop zur Nachhaltigkeit können praktische Accessoires wie beispielsweise eine Umhängetasche aus alter Jeans, Einkaufstaschen oder anderen Utensilien genäht werden. Nähkenntnisse sind von Vorteil. Bitte Material zum upcyceln mitbringen! Beginn: Mi., 26. April 2023, 18.30 – 21.30 Uhr, 1 Termin Ernst-Weichel-Schule, HWS-Raum, Bezgenrieter Straße 11, Heiningen Dozentin: Gebauer, Christl Gebühr: 24,00 Euro 2312106601 Naturseifen selbst herstellen Wir arbeiten mit Pflanzenfetten im Kaltherstellungsverfahren. Sie erwerben im Kurs praktische und theoretische Grundkenntnisse, wie Sie selbst mit Hilfe eines Seifenrechners individuelle Rezepte erstellen können. Beginn: Do., 27. April, 2023 18.00 – 20.00 Uhr, 1 Termin Ernst-Weichel-Schule, Schulküche, Bezgenrieter Straße11, Heiningen Dozentin: Schmitt, Ursel Gebühr: 17,00 Euro 2311096695 Eseltrekking Immer wieder ist es ein spannendes Abenteuer – mit Packeseln im Schurwald zu wandern. Die Tiere vermitteln nicht nur Spaß an der Bewegung – im Umgang mit den geduldigen Grautieren lernen Kinder und Jugendliche ganz nebenbei, zusammenzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Beginn: Fr., 28. April 2023, 15.00 – 18.00 Uhr, 1 Termin Treffpunkt: Zachersmühle, Adelberg Gebühr: 23,00 Euro VHS – Außenstelle Zell u. A. Kontaktdaten der Außenstellenleitung Zell u. A./Aichelberg Karin Schwarz, Lindenstraße 1 – 3, 73119 Zell u. A. Telefon 07164 807-24, Fax 07164 807-77 E-Mail: K.Schwarz@zell-u-a.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==