Seite 46 ’s Blättle Nr. 48 / 30. November 2023 Gemeinde Hattenhofen in der Adventszeit ist, hat hier das passende Geschenk gefunden. Die limitierte Weihnachtsedition kostet 14 Euro und beinhaltet auch in diesem Jahr hochwertige Produkte aus der Region: • Filstal-Leisa Kürbis- und Linsenhof Köpf, Gingen an der Fils • Spätzle Albert-Rapp-Hof – Lebenshilfe Göppingen, Wangen • Apfel-Balsamico Genusswerkstatt Schall, Gingen an der Fils • WiesenObst-Cider (alkoholfrei) Manufaktur Jörg Geiger, Schlat Neben der Weihnachtsedition haben wir auch die Damen-, Herren- und Ginedition vorrätig. Bitte vereinbaren Sie für die Abholung bei Frau Schmid (91009-16) oder Frau Ullrich (91009-12) telefonisch einen Termin. Klima- und Umweltschutz Holz und Heizen ganz „Neu“ erkennen; Den tatsächlichen „gasförmigen ( .Brennstoff „Holzgas“ um mit vorhandenen Feuerstellen die geforderten Auflagen zu erreichen. Nur dadurch erhältlich ein „wichtiges“ Umwelt- Zertifikat (anstatt Heiz-Führerschein) ... aus 40 Jahren Erfahrung aufzuklären www.Holz-Heiz-Akademie.de bei Fragen cs@biavid.de oder 01795015225,Danke Die neutral nachvollziehbar aufklärende > < Holz-Heiz-Akademie bietet am So. 3.12. von 13 bis 18 Uhr und Mo.4.12. von 10 bis 18 Uhr im Märklinsaal der Stadthalle GP die Möglichkeit, erstmals sich über „das Holz“ Wesentliches zu erfahren. Da Holz jeder in seiner Umgebung als ein unerkanntes Produkt der Sonne hat. am 3.12. um 10:30 wird Einstimmend zur Veranstaltung Staufen Movieplex Kino in Göppingen der Erdmannfilm „Die SEELE des WALDES“ gezeigt. Sonne berührt uns als Seele des Holzes und des Feuers im HeizLeitfaden für Legitimes Holzgas-Heizen 2024 für Mensch & Umwelt ! Wenn Holz Wärme bekommt, entweicht Sonne-Sonnenlichtgas, jetzt Holzgas genannt, seither fälschlicher Weise als bezeichnet. „Rauch“ ein vorbildliches Landkreis Pilotprojekt Von Anfang saubere Verbrennung, mit langem Anheizstab Bücherei im Schulhaus Buchvorstellung: Die Schattenbande legt los! Klara, Otto, Paule, Lina sind: Die Schattenbande! Neugierig, flink und furchtlos sind sie immer da, wo ein Verbrechen Aufklärung fordert …Als Otto verdächtigt wird, eine ehrwürdige Großfürstin umgebracht zu haben, müssen die Schatten handeln! Wer steckt wirklich hinter dem Mord? Welche Bedeutung hat das letzte Wort, das die Großfürstin mit Mühe über die Lippen brachte: Soljanka? Und was sind die sagenumwobenen „Tränen der Zarin“, von denen die Schatten bei ihrer Spurensuche erfahren? Immer tiefer geraten die Kinder in eine Welt voller zwielichtiger Gestalten, wovon eine ihnen letztlich den Weg aus dem Dunkel zeigt: Madame Fatale aus der „Schwarzen Katze“ … Frank M. Reifenberg (Autor), Gina Mayer (Autor) – Die Schattenbande legt los! 240 Seiten, ab 10 Jahre Schulung Brandbekämpfung bei E- Fahrzeugen Am Dienstag, den 5. Dezember 2023 findet das Online Seminar der Landesfeuerwehrschule zum Thema „Brandbekämpfung bei E-Fahrzeugen“ statt. Beginn: 18.45 Uhr imMagazin. Steffen Berroth Kommandant Die Tage werden immer dunkler und immer kälter – was liegt dann näher, als etwas zusammenzurücken und sich mit einem superleckeren Süppchen von innen heraus zu wärmen? Dies nahmunsereMitarbeiterin Inge Kirschner zumAnlass umuns Gutes zu tun. Am 17. November 2023 gab es zum Mittagessen im Haus eine leckere ungarische Gulaschsuppe. Die Vorbereitungen dafür begann Inge schon am Donnerstag Abend. Die vielen verschiedenen Zutaten wurden in einem großen Topf auf dem offenen Feuer miteinander gekocht und am Folgetag noch einmal ausgiebig erwärmt. Ungarische Gulaschsuppe spricht für sich – Sie können sich sicher vorstellen, dass diese ordentlich scharf gewürzt war. In der Mitte des Topfes schwammen obenauf noch mehrere sehr dekrative, frische rote Chillischoten. Ich denke das jeder von Ihnen eine entsprechende Vorstellung davon hat. Abgerundet wurde das Mittagessen durch frisches Brot mit Griebenschmalz und einen leckeren Nachtisch mit Himbeeren und Mascarpone, welcher von unseren Betreuungskräften zubereitet wurde. Dementsprechend war man sich in der Gemeinschaft einig, dass dieses fettige Essen nach einemObstler zur Verdauung schrie. Mit diesem Schnäpsle stieß man dann noch gemeinsam auf das gute Essen an. Vielen Dank liebe Inge für deinen Einsatz! Ich möchte die Gelegenheit gleich nutzen um Interessierte Hattenhöfer zum nächsten Kaffeenachmittag zu uns ins Seniorenheim einzuladen. Dieser findet am7. Dezember 2023um14.30Uhr statt. Kati Schultheiss Einrichtungs- und Pflegedienstleitung
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==