Seite 6 ’s Blättle Nr. 48 / 30. November 2023 Gemeinsame Mitteilungen VHS – Außenstelle Hattenhofen Kontaktdaten der Außenstellenleiterinnen Hattenhofen Margit Kederer, Hauptstraße 45, 73110 Hattenhofen Telefon 07164 91009-14, Fax 07164 91009-25 E-Mail: margit.kederer@hattenhofen.de Sarah Hauer, Hauptstraße 45, 73110 Hattenhofen Telefon 07164 91009-0, Fax 07164 91009-25 E-Mail: sarah.hauer@hattenhofen.de Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 7.30 – 12.00 Uhr Do. 14.00 – 16.00 Uhr Heute haben wir wieder tolle Kursempfehlungen für Sie: Bockstark durch Selbstverteidigung für Kinder von 7 – 11 Jahren – nach dem Konzept „Stark auch ohne Muckis“ Dozentin: Katrin Bock Bitte beachten: gemütliche Kleidung, Turnschuhe oder Stoppersocken, Mäppchen, Snack, Getränk mitbringen. Kurs: 2321030303, Gebühr: 43,00 Euro Samstag, 9. Dezember 2023, 9.00 – 12.00 Uhr Grundschule, Bewegungsraum, Schulgasse 2, Hattenhofen Faszination Messerbau – nicht nur ein Mehrgenerationenangebot Dozenten: Karl Wagner, Messerbauer, Reinhold Gallasch Im Kurs fertigen wir individuelle Gebrauchsmesser nach eigenem Design an. Weitere Informationen auf www.messerscharfeshandwerk.de. Ein Foto hierzu finden Sie auf unserer Homepage. Bitte beachten: Mindestalter der Kinder 10 Jahre. Die Materialkosten werden im Kurs bezahlt. Sagen Sie bei der Anmeldung Bescheid, welches Messer Sie bauen wollen. Freizeitmesser: 50,00 € Kochmesser (handgefertigte Klingen): 95,00 € Werkzeug wird gestellt, eigenesWerkzeug kann jedochmitgebracht werden. Bitte mitbringen: Lineal, Bleistifte und/oder Farbstifte, für alle Fälle Heftpflaster Wir bitten um Anmeldung bis Montag, 17. Dezember 2023 Kurs: 2322100504, Gebühr: 98,00 Euro, Gebühr Kind: 79,00 Euro Samstag, ab 13. Januar 2024, 9.00 – 18.00 Uhr, 2 Termine Grundschule, Werkraum, Schulgasse 2, Hattenhofen Kraft für Neues – Zuversicht gewinnen unter schwierigen Lebensumständen Dozent: Michael R. Schwelling Kurs: 2321060502, Gebühr: 35,00 Euro Montag, 15. Januar 2024, 18.00 – 21.00 Uhr Bürgerhaus Farrenstall, Ringstraße 3, Hattenhofen Hula Hoop Fitness für Anfänger und Fortgeschrittene Dozentin: Michaela Blessing, DTB-Instruktorin Hula-Hoop Workout Fitness Hula Hoop ist ein effektives Ganzkörpertraining! Bitte beachten: Eigene Reifen können mitgebracht oder gegen eine Leihgebühr von 2,00 Euro pro Workshop, kann ein Reifen auch ausgeliehen werden. Bequeme Sportkleidung, Handtuch und Getränk mitbringen. Kurs: 2323020502, Gebühr: 26,00 Euro Dienstag, ab 16. Januar 2024, 18.00 – 19.30 Uhr, 3 Termine Grundschule, Bewegungsraum, Schulgasse 2, Hattenhofen Bockstark ins neue Jahr für Teens von 12 – 15 Jahren – bockstarkes Resilienztraining nach demKonzept „Stark auch ohne Muckis“ Dozentin: Katrin Bock Ganz wichtig: Die Teens bestimmen mit, was sie interessiert und welche wertvollen Inhalte sie behandeln möchten. Bitte beachten: gemütliche Kleidung, Turnschuhe, Mäppchen, Snack, Getränk mitbringen. Kurs: 2321030304, Gebühr: 43,00 Euro Samstag, 20. Januar 2024, 9.00 – 12.00 Uhr Grundschule, Bewegungsraum, Schulgasse 2, Hattenhofen Die ausführlichen Kursbeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage oder im VHS-Heft VHS – Außenstelle Heiningen Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Heiningen Susanne Bühler, Bezgenrieter Straße 11, 73092 Heiningen Telefon 07161 9207-74, Fax 07161 9463-67 E-Mail: info@buecherei-heiningen.de Anmeldezeiten: Mo., Mi., Do., Fr. 8.30 – 12.00 Uhr (telefonisch) Di., Do. 15.00 – 19.00 Uhr (auch persönlich) Mi. 14.00 – 16.00 Uhr (auch persönlich) Freie Plätze Genauere Informationen finden Sie im Programmheft, online unter vhsraumbadboll.de oder Sie fragen bei uns nach. 2321096610 Vortrag: Island Gegensätze, wie sie größer nicht sein können, machen den Reiz der Landschaften Islands aus. Wie sie durch aufbauende und zerstörende Kräfte, aus dem Erdinneren und aus der Atmosphäre entstanden sind, wird mit zahlreichen Bildern gezeigt. Mächtige Vulkane und ihre Randerscheinungen wie Solfataren mit Schwefelkristallen, blubbernde Schlammtöpfe und herausschießende Geysire, Gletscher, karge Landschaften im Hochland und gewaltige Erosionsformen bestimmen das einmalige Landschaftsbild. Beginn: Do., 7. Dezember 2023, 19.30 – 21.00 Uhr, 1 Termin Ernst-Weichel-Schule, Musiksaal, Bezgenrieter Straße 11, Heiningen Dozenten: Borger, Harald, Geopuls-Studienreisen GbR Gebühr: 6,00 Euro Vorverkauf, 8,00 Euro Abendkasse 2323016625 Endlich wieder besser schlafen – tief und erholsam Welche häufigen Schlafstörungen gibt es? Natürliche Hausmittel für einen erholsamen Schlaf. Achtsamkeits- und Entspannungsübungen. Übungen zur Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Decke. Beginn: So., 17. Dezember 2023, 9.30 – 13.30 Uhr, 1 Termin Haus in der Breite, Gymnastikraum, Mörikestraße 55, Heiningen Dozentin: Surborg-Kunstleben, Traute Gebühr: 31,00 Euro VHS – Außenstelle Zell u. A. Kontaktdaten der Außenstellenleitung Zell u. A./ Aichelberg Karin Schwarz, Lindenstraße 1 – 3, 73119 Zell u. A. Telefon 07164 807-24, Fax 07164 807-77 E-Mail: K.Schwarz@zell-u-a.de
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==