Blättle vom 31.07.2025

Seite 40 ’s Blättle Nr. 31 / 31. Juli 2025 Gemeinde Hattenhofen Ferienprogramm Ein unvergessliches Lernerlebnis im pop-up-Planetarium Planetarium I Begleitet den Regenbogenfisch in seine Unterwasserwelt! Violett, Blau, Grün, Gelb, Orange und Rot: Das sind die Farben des Regenbogens und auch der Regenbogenfisch schimmert in all diesen Farben. Bei dieser Reise in dieWelt des Regenbogenfischs lernt ihr, wie die Farben im Regenbogen entstehen und wie man Fische auch am Sternenhimmel finden kann! Der Regenbogenfisch hat auch viel Mut und schließt Freundschaft mit dem riesigen Blauwal. Als er seine Glitzerschuppe verliert, taucht er ab in die Tiefsee. Hier findet er schnell neue Freunde, die ihm beistehen und ihm helfen seine glitzernde Schuppe wiederzubekommen. Bei dieser Reise in die Welt des Regenbogenfischs lernt ihr, wie die Farben im Regenbogen entstehen und wie man Fische auch am Sternenhimmel finden kann! Dienstag, 12. August, 9.00 bis 9.45 Uhr 4 bis 8 Jahre Kosten: 3 € Planetarium II Magic Globe Das kleine Mädchen Mia entdeckt in den Ferien bei ihrem Großvater zufällig eine mysteriöse astronomisch Maschinerie. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, bringt das Mädchen dazu, die geheimen Kräfte dieses Geräts zu nutzen, um so die Jahreszeiten der Welt zu verändern. Sie erkennt schnell die Konsequenzen ihres Vorhabens, aber Edmund will den Plan nicht aufgeben. Dienstag, 12. August, 10.00 bis 10.45 Uhr 6 bis 10 Jahre Kosten: 3 € Planetarium III Dawn of the Space Age Erlebt die aufregenden Anfänge des Weltraumflugs, vom Start des ersten Sputniks über die Landungen auf dem Mond bis zu den ersten privaten Raumflügen. Nehmt teil an der lebendigen, historisch akkuraten Rekonstruktion der ersten Schritte der Menschheit ins All. Wer waren die Männer und Frauen, die den Gefahren des Raumfluges trotzten? Werdet Zeuge ihres Mutes, ihrer Passion und Ausdauer in »Der Sprung ins All«. Dienstag, 12. August, 11.00 bis 11.45 Uhr 11 bis 17 Jahre Kosten: 3 € Alle drei Vorführungen finden in der Sillerhalle statt. Anmeldungen unter https://hattenhofen.ferienprogramm-online.de/ Grundschule Hattenhofen Zwei Aufführungen des Schulchors mit demMusical „Der Tag, an dem es Flupp machte“ Am Dienstag, den 22. Juli, brachte der Schulchor der Grundschule Hattenhofen das Musical „Der Tag an dem es Flupp machte“ auf die Bühne. Am Vormittag waren die Klassen 1 und 2 das Publikum, am Nachmittag die Klassen 3 und 4 sowie Eltern, Großeltern und Geschwister der Chorkinder. ImMusical ging es um die Suche nach der Einzigartigkeit jedes Wesens. Besonders beeindruckend war, wie die Kinder selbst ihre eigene Einzigartigkeit in die Aufführung einbrachten: beim Singen, Schauspielern, Tanzen oder beim Herstellen von Kostümen und Requisiten. Mit Begeisterung, Kreativität und Teamgeist entstand so ein tolles Stück und zwei rundum gelungene Aufführungen. Besuch bei Obst- und Gemüsebau Fam. Läpple Am Freitag, 18. Juli, unternahm die Polarfuchsgruppe einen spannenden Ausflug zum Obst- und Gemüsebau der Familie Läpple. Bei sommerlichem Wetter wurden wir herzlich von Frau Läpple empfangen. Für uns gab es leckeren Apfelsaft, saftigen Zucchinikuchen und frisch geschnittenes Gemüse. Die Kinder durften einen großen Traktor besichtigen und Probe sitzen – ein echtes Highlight für die Kinder. Frau Läpple erklärte uns außerdem, wie der Salat gewaschen wird und die „Träubchen“ geerntet werden. Beim Rundgang durch das Gewächshaus pflückten wir Tomaten und durften diese gleich naschen. Zum Abschluss ging es noch gemeinsam aufs Feld, wo wir Karotten ernteten. Die Kinder hatten viel Spaß beim Ausgraben und Entdecken. Es war ein rundum gelungener Ausflug mit vielen Eindrücken rund um das Thema Obst- und Gemüseanbau. Ein herzliches Dankeschön an Familie Läpple für die tolle Gastfreundschaft und den erlebnisreichen Tag. Die Polarfuchsgruppe

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==