Kinderbuch Hatti

„Darf ich eine Portion von diesem selbstgemachten Kartoffelsalat probieren?“, fragt es den freundlichen Herren im roten T-Shirt. Der Mann lacht herzlich und gibt ihm eine kleine Portion: „Natürlich, kleines Küken! Hier, für dich!“ Hatti bedankt sich ordentlich mit einem fröhlichen „Piep“ und sucht sich eine der vielen Sitzgelegenheiten entlang der Hauptstraße. Dort genießt es jeden Bissen und lauscht der amüsanten Musik des Musikvereins. Die Zeit vergeht dabei wie im Flug und bald beginnt auch schon die Sonne langsam unterzugehen. Schnell macht sich Hatti, vom Durst getrieben, auf den Weg zum Sauerbrunnen. Hier kann es erfrischendes Quellwasser trinken und seinen Durst löschen. Als es dann Abend ist, weiß Hatti, dass es an der Zeit ist, nach Hause zurückzukehren. Es verabschiedet sich von seinen neuen Bekanntschaften und macht sich auf den Weg zurück zum Stall. Auf dem Rückweg denkt es noch einmal an all die wunderbaren Dinge, die es erlebt hat: die bunten Blumen, die fröhlichen Enten, die leckere Portion Kartoffelsalat und die lustigen Spiele mit den Kindern. Als Hatti schließlich wieder im Stall ankommt, sind seine Geschwister bereits dabei einzuschlafen. „Wo warst du so lange?“, fragt ihn eines seiner Geschwister neugierig. Hatti grinst von einer Schnabelseite bis zur anderen und beginnt sofort begeistert zu erzählen: „Ich habe das ganze Dorf erkundet! Ich habe neue Freunde gefunden und so viele tolle Dinge gesehen!“ Die anderen Küken sind sofort wieder hellwach und hören gebannt zu, während Hatti von seinem aufregenden Tag berichtet. Es erzählt von den Enten am Teich, dem Straßenfest voller Leckereien und dem wunderschönen Ausblick vom Hügel, bis bereits die Sterne am Himmel stehen. In dieser Nacht schläft Hatti mit einem glücklichen Herzen ein. Es weiß, dass noch viele weitere Abenteuer warten. Vielleicht beginnt das nächste ja schon morgen ...

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==