5. Klassifikation: Der Archaeopteryx wird oft in die Gruppe der Avialae eingeordnet, einer Untergruppe innerhalb der Theropoden*-Dinosaurier. Er stellt eine Übergangsform dar und zeigt viele primitive Merkmale im Vergleich zu modernen Vögeln. Insgesamt ist der Archaeopteryx ein faszinierendes Beispiel für die Komplexität der Evolution und bietet wertvolle Einblicke in den Übergang von Dinosauriern zu Vögeln sowie in die Entwicklung des Fluges. * Theropode (von altgriechisch = „wildes Tier“): Dinosauriergruppe, die durch hohle Knochen und drei Zehen/Krallen an jedem Gliedmaß gekennzeichnet ist. Quellen: Senckenberg Naturmuseum – Was ist ein Archaeopteryx? / Kinderzeitmaschine.de-Archaeopteryx
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==