Gemeinde Hattenhofen

Seitenbereiche

Volltextsuche

Seiteninhalt

Kursempfehlungen unserer Außenstellenleiterinnen

Just for Fun!

Just for Fun!

Dozentin: Clara Weiß-Kritzer

Frischen Sie Ihre Englischkenntnisse auf. Egal ob Sie an Ihrem Schulenglisch weiterarbeiten wollen oder eine Reise planen, Sie sind herzlich willkommen. Die Schwerpunkte des Unterrichts werden mit den Teilnehmern besprochen. Die Dozentin, Frau Weiß-Kritzer, versteht es, die Freude am Sprechen einer Fremdsprache zu vermitteln. Wir lesen auch Kurzgeschichten. It's good to learn and talk English together.

Kurs: 2524060501 | Gebühr: je nach Teilnehmerzahl: 6: 122,00 Euro; 7: 106,00 Euro; 8: 94,00 Euro; 9: 82,00 Euro

ab Mittwoch, 17.09.2025, 9.30 - 11.00 Uhr (10 Termine)

Bürgerhaus Farrenstall, Landfrauenraum Ringstraße 3, Hattenhofen

Backworkshop "Herbstlicher Kochkurs: Flammkuchen auf Stoneware & Kürbisgenüsse"

Backworkshop "Herbstlicher Kochkurs: Flammkuchen auf Stoneware & Kürbisgenüsse"

Dozentin: Sandra Allesch

In unserem VHS-Kurs bereiten wir gemeinsam Flammkuchen auf Stoneware zu – Stoneware aus 1000°C gebranntem, hellen Ton. Der knusprige Teig vereint sich mit herbstlichen Zutaten wie Kürbis, frischen Kräutern und würzigen Belägen.

Kürbisliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten: Wir nutzen dieses vielseitige Gemüse nicht nur, um den Flammkuchen zu verfeinern, sondern auch, um weitere herzhafte Herbstgerichte zu kreieren. Der Kurs bietet dir die Gelegenheit, das Backen auf Stoneware kennenzulernen – eine Methode, die für besonders schmackhafte Ergebnisse sorgt.

Komm vorbei, entdecke die Aromen des Herbstes und lasse dich in die Kunst des Flammkuchens auf Stoneware einführen!

Kurs: 2523050501 | Gebühr: 26,00 Euro

Samstag, 20.09.2025, 9.30 - 11.30 Uhr

oder

Kurs: 2523050502 | Gebühr: 26,00 Euro

Samstag, 18.10.2025, 9.30 - 13.30 Uhr

Grundschule, Küche, Schulgasse 2, Hattenhofen

Yoga trifft auf Pilates (Yo-Lates)

Yoga trifft auf Pilates (Yo-Lates)

Dozentin: Josefine Ostros

Erlebe ganzheitliche Stärkung & Balance für Körper & Geist!

In diesem Kurs werden 60min verschiedene Elemente aus dem klassischen Yoga, (trauma) sensiblem Yoga, Power Vinyasa Yoga und Pilates angeleitet, um in eine gesunde Balance für Körper&Geist zu kommen. Du möchtest mehr Gelassenheit & Wohlbefinden + innere und äußere Stärke?

Dann komme in den neuen Kurs! Josi, Gründerin&Inhaberin von CoachingbyJo (Praxis: Kirchheim u.T.) freut sich auf Dich!

Kurs: 2523010502 | Gebühr: 63,00 Euro

ab Mittwoch, 24.09.2025, 19.30 - 20.30 Uhr

Bürgerhaus Farrenstall, Saal, Ringstraße 3, Hattenhofen

Fitness und Wohlbefinden durch Spaß an der Bewegung

Fitness und Wohlbefinden durch Spaß an der Bewegung

Dozentin: Elke Weber, Trainerin B-Lizenz, DTB-Rückenschultrainerin, DTB-Trainerin Beckenboden, DTB-Trainerin Osteoporosepräventation, DOSB-Übungsleiterin B Sport in der Prävention

Unsere Übungsstunde bietet ein umfassendes Wohlfühlerlebnis. Mit Aufwärmtraining und motivierender Musik starten wir in die Funktionsgymnastik. Kräftigungs- und Dehnübungen gleichen muskuläre Dysbalancen aus und aktivieren unsere Faszien. Durch Mobilisation und Koordinationstraining steigern wir die Beweglichkeit. Pilateselemente und eine abschließende Entspannung runden die Stunde ab.

Kurs: 2523020501 | Gebühr: 56,00 Euro

ab Donnerstag, 25.09.2025, 17.15 - 18.30 Uhr, 9 Termine

Sillerhalle, Mehrzweckraum, Hattenhofen

Routenplanung mit Komoot Komoot live erleben

Routenplanung mit Komoot
Komoot live erleben

Dozentin: Patricia Lippmann

Komoot ist Ihnen nicht neu, aber eine eigene Route haben Sie noch nie geplant oder aufgezeichnet. Lassen Sie uns zusammen eine kleine Tour rund um‘s Rathaus in Hattenhofen planen und mit einem gemeinsamen Spaziergang testen, wie sich das alles in der App darstellt.

Android oder iOS (Apple) - eigenes Gerät und Ladekabel mitbringen. Sie sollten Komoot auf Ihrem Gerät installiert haben und Emails auf Ihrem Handy empfangen können.

Kurs: 2525010501 | Gebühr: 38,00 Euro

Donnerstag, 25.09.2025, 9.00 - 12 Uhr

Rathaus, Sitzungssaal, Hauptstr. 45, Hattenhofen

Kinderyoga für Kinder von 4-6 Jahre

Kinderyoga für Kinder von 4-6 Jahren

Dozentin: Yvonne Utz

Yoga für Kinder ist eine fantasievolle Möglichkeit, Kindern Freude an Bewegung zu vermitteln. Der rote Faden jeder Stunde ist eine altersgerechte Geschichte, durch die den Kindern verschiedene Werte wie Freundschaft, Hilfsbereitschaft oder Achtsamkeit vermittelt und in die Yoga Übungen eingebaut wird. Durch klassische Asanas, Atemübungen, Spiele und Ruhephasen (auch Meditation, Traumreisen), lernen die Kinder Ihren Körper besser kennen und verstehen. Außerdem wird die kindliche Kreativität gefördert, denn im Kinderyoga darf jeder sein wie er sein möchte. Die Übungen dürfen ohne Druck so durchgeführt werden wie das Kind dies in diesem Moment fühlt. Das Körpergefühl und die Konzentration werden gestärkt, Ausgeglichenheit und Balance gefördert. Eine kleine Auszeit für die Kinder, aus dem oft hektischen Erwachsenenalltag.

Nach der Yogaeinheit basteln und malen wir gemeinsam, dem Stundenthema entsprechend, um dem kreativen Flow Ausdruck zu verleihen.

Die Kinder sollten ohne Begleitperson teilnehmen können.

Kurs: 2523010503 | Gebühr: 27,00 Euro

ab Freitag, 26.09.2025, 16.00 - 16.45 Uhr, 5 Termine

Bürgerhaus Farrenstall, Saal, Ringstraße 3, Hattenhofen

Thailändische Küche

Navigation für Fußgänger und Radfahrer

Dozentin: Veraya Keller

Die thailändische Küche ist leicht, bekömmlich, gesund und würzig. Thailändisch kochen ist leichter als gedacht. Sie lernen die Grundzutaten, Kräuter und Gewürze der thailändischen Küche wie Galgant, Zitronengras, Kokosmilch, Fischsoße, Thai-Basilikum und vieles mehr kennen. Die Dozentin gibt Ihnen viele praktische Tipps und Tricks im Umgang mit den exotischen Südfrüchten und wo man diese auch einkaufen kann. Lassen Sie sich mit einem Original landestypischen thailändischen Menü überraschen. Zubereitet werden eine Vorspeise, zwei Hauptgerichte und Nachspeisen.

Kurs: 2523050504 | Gebühr: 20,00 Euro

Freitag, 26.09.2025, 18.00 - 22.00 Uhr

oder

Kurs: 2523050505 | Gebühr: 20,00 Euro

Freitag, 24.10.2025, 18.00 - 22.00 Uhr

Grundschule, Küche, Schulgasse 2, Hattenhofen

Frauenkräuter - Heilpflanzen für weibliches Wohlbefinden

Frauenkräuter - Heilpflanzen für weibliches Wohlbefinden

Dozentin: Monika Schiller

Entdecken Sie die Kraft der Frauenkräuter! In diesem Kurs tauchen wir in die Welt der Heilpflanzen ein, die speziell auf die Bedürfnisse des weiblichen Körpers abgestimmt sind. Von Menstruationsbeschwerden über hormonelle Balance bis hin zur Unterstützung in den Wechseljahren – Kräuter begleiten Frauen in jeder Lebensphase auf natürliche Weise. Gemeinsam erkunden wir bewährte Heilpflanzen wie Frauenmantel, Schafgarbe, Rotklee und viele mehr. Jede Teilnehmerin stellt sich ihre individuelle Teemischung ein Pflegeöl und ein weiteres Produkt her.

Kurs: 2523050503 | Gebühr: 23,00 Euro

Mittwoch, 01.10.2025, 18.00 - 20.30 Uhr

Grundschule, Küche, Schulgasse 2, Hattenhofen

KI (ChatGPT) - für den privaten Einsatz? - UNBEDINGT!

KI (ChatGPT) - für den privaten Einsatz? - UNBEDINGT!

Dozentin: Patricia Lippmann

Lassen Sie sich die Welt erklären von ChatGPT. KI ist zu gut, um sie nicht zu nutzen.

Wann setzen Sie nun Google ein und was macht die KI anders?

Fragen Sie einfach ChatGPT und Sie werden eine Lösung offeriert bekommen, die Sie wahrscheinlich überraschen wird. Egal ob sie eine Reise planen, Fremdsprachen üben möchten, kreative Texte oder Gedichte schreiben wollen, Kochtipps brauchen oder etwas reparieren oder basteln möchten, die KI unterstützt Sie gezielt zu Ihren Wünschen. Und so einfach – Sie brauchen Ihre Fragen nicht mal mehr zu tippen.

Android oder iOS (Apple) - eigenes Gerät und Ladekabel mitbringen. Wenn möglich auch den Zugang zu Ihrem Email-Konto.

Kurs: 2515010502 | Gebühr: 18,00 Euro

Donnerstag, 15.05.2025, 14.00 - 15.0 Uhr

Rathaus, Sitzungssaal, Hauptstr. 45, Hattenhofen

Die Heldenschmiede 2.0 – stark und mutig in die Zukunft / Aufbaukurs

Thailändische Küche

Dozentin: Robin Fuller

Dieser Kurs richtet sich an Kinder, die bereits an der Heldenschmiede teilgenommen haben. In einer Kombination aus Wiederholung und Vertiefung festigen sie ihre Fähigkeiten zur Selbstbehauptung und Resilienz. Sie lernen, Gefahrensituationen frühzeitig zu erkennen, sich abzugrenzen und in herausfordernden Situationen angemessen zu reagieren sowie klar und sicher zu kommunizieren. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem wahrnehmen, benennen und selbstsicherem ausdrücken der eigenen Gefühle - denn wer sich selbst gut kennt und klar kommuniziert, kann sich in jeder Situation behaupten.

Bitte beachten: gemütliche Kleidung, Turnschuhe oder Stoppersocken, Snack und ein Getränk mitbringen.

Für 5 – 8-Jährige

Kurs: 2521060501 | Gebühr: 94,00 Euro

ab Samstag, 11.10.2025, 9.30 - 11.30 Uhr, 4 Termine

Bürgerhaus Farrenstall, Saal, Ringstraße 3, Hattenhofen

Die Heldenschmiede – stark und mutig in die Zukunft / Basiskurs

Die Heldenschmiede – stark und mutig in die Zukunft / Basiskurs

Dozentin: Robin Fuller

Im Selbstbehauptungs- und Resilienztraining "Die Heldenschmiede" erwerben Kinder wertvolle Fähigkeiten, um Herausforderungen des Alltags mit Stärke und Mut zu begegnen. Das Training unterstützt Kinder dabei, ihre innere Stärke zu entdecken und zu entfalten sowie auf ihre Bedürfnisse zu achten. Der Kurs vermittelt ihnen Strategien im Umgang mit Meinungen anderer und zeigt, wie sie Beleidigungen und Provokationen gelassen begegnen können. Ziel ist es, den Kindern Werkzeuge an die Hand zu geben, um selbstbewusst und widerstandsfähig durchs Leben zu gehen.

Bitte beachten: gemütliche Kleidung, Turnschuhe oder Stoppersocken, Snack und ein Getränk mitbringen.

Für 5 – 8-Jährige

Kurs: 2521060502 | Gebühr: 94,00 Euro

ab Samstag, 11.10.2025, 13.30 - 15.30 Uhr, 4 Termine

Bürgerhaus Farrenstall, Saal, Ringstraße 3, Hattenhofen

Mind Craft – Deine Gedanken. Deine Erfolge

Mind Craft – Deine Gedanken. Deine Erfolge

Dozentin: Robin Fuller

Gestalte dein eigenes Journal – für deinen persönlichen Wachstum

Du willst dich selbst besser kennenlernen, deine Erfolge feiern und deinen Fokus auf das richten, was dich wirklich weiterbringt? Dann ist das hier genau das richtige für dich!

Mit gezielten Fragen und Denkanstößen hilft dir das Journal:

Positiv zu denken

Deine Stärken zu entdecken

Erfolge bewusster wahrzunehmen

Stress abzubauen

Deine Ziele klar im Blick zu behalten

Für Jugendliche im Alter von 12 – 15 Jahren

Kurs: 2521060503 | Gebühr: 74,00 Euro

Samstag, 15.11.2025, 10.00 - 14.00 Uhr

Bürgerhaus Farrenstall, Saal, Ringstraße 3, Hattenhofen

Unsere Außenstelle in Hattenhofen

Unsere Außenstelle der VHS in Hattenhofen wird geleitet von:

Gebäudeübersicht Hattenhofen

Die Kursangebote in Hattenhofen finden in folgenden Gebäuden statt:

  • Bürgerhaus Farrenstall, Ringstraße 3
  • Grundschule, Schulgasse 2
  • Sillerhalle, Hauptstraße 24

Die vhs-Außenstelle befindet sich im Rathaus, Hauptstraße 45.

Weitere Informationen

Kontakt

Rathaus Hattenhofen


Hauptstraße 45

Postfach 1149

73110 Hattenhofen

07164-91009-0

07164-91009-25

rathaus(@)hattenhofen.de